Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
237

maischberger

D, 2003–

maischberger
WDR/Thomas Kierok
Serienticker
  • Platz 426237 Fans
  • Serienwertung2 95542.29von 24 Stimmeneigene: –
779

Sendung vom 21.11.2023

Folgeninhalt
Das Karlsruher Urteil zum Bundeshaushalt stellt die Ampel vor eine Zerreißrobe. Muss und kann nun die Schuldenbremse ausgesetzt werden? Welche Konzepte hat die Union für die großen Herausforderungen? Darüber diskutieren der CDU-Parteichef und Oppositionsführer im Bundestag Friedrich Merz und der Chef des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung Marcel Fratzscher.

Nach mehr als 50 Dienstjahren überträgt der streitbare und schillernde Mittelständler Wolfgang Grupp die Leitung von Trigema an seine Kinder. Über die Zukunft ihrer Textilfirma und wie schwer es ist, in einem Familienunternehmen das Berufliche vom Privaten zu trennen – im Studio das Unternehmerpaar Elisabeth und Wolfgang Grupp.

Es erklären, kommentieren und diskutieren der Moderator und TV-Produzent Hubertus Meyer-Burckhardt, die Korrespondentin im ZDF-Hauptstadtstudio Andrea Maurer und der Verleger von The European Wolfram Weimer.

Die Gäste:

Friedrich Merz, CDU (Partei- und Fraktionsvorsitzender)

Elisabeth und Wolfgang Grupp (Unternehmer-Ehepaar)

Marcel Fratzscher (Ökonom und DIW-Chef)

Hubertus Meyer-Burckhardt (Moderator und TV-Produzent)

Andrea Maurer (ZDF)

Wolfram Weimer (The European)
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Sendung vom 21.11.2023" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 21.11.2023, Das Erste
TV-Termine