Folgeninhalt
Klaus Borrmann und sein Kumpel Mirco starten in den USA eine Shopping-Tour. Das Duo hat es im trockenen texanischen Klima auf rostfreie Amischlitten abgesehen. Vom Chevrolet Caprice aus erster Hand bis zum eine Million-Dollar-Wohnwagen: Der "Lone Star State" hat einiges zu bieten und die beiden Kfz-Freaks stossen auf einer typischen Südstaatenveranda auf den ersten gelungenen Deal an. Das Einzige, was den Männern unterwegs zu schaffen macht, ist die grosse Hitze. Der eine oder andere Auto-Check entwickelt sich unfreiwillig zum Wet-T-Shirt-Contest.
Klaus Borrmann hat sich mit seinem Kfz-Unternehmen "Route 66" einen Namen bei einer erlesenen Kundschaft gemacht. Der nach aussen hin hart wirkende Rocker hat sich mit seinem Team auf amerikanische Oldtimer spezialisiert, die in liebevoller Handarbeit runderneuert und verkauft werden. Dabei muss Borrmann mitunter lange Wege auf sich nehmen, um das ganz besondere Kleinod der Automobilbaukunst irgendwo in Europa zu finden. Chefmechaniker Mirco unterstützt seinen Boss, indem er selbst schwierigen Fällen wieder neues Leben im Getriebe einhaucht.
Klaus Borrmann hat sich mit seinem Kfz-Unternehmen "Route 66" einen Namen bei einer erlesenen Kundschaft gemacht. Der nach aussen hin hart wirkende Rocker hat sich mit seinem Team auf amerikanische Oldtimer spezialisiert, die in liebevoller Handarbeit runderneuert und verkauft werden. Dabei muss Borrmann mitunter lange Wege auf sich nehmen, um das ganz besondere Kleinod der Automobilbaukunst irgendwo in Europa zu finden. Chefmechaniker Mirco unterstützt seinen Boss, indem er selbst schwierigen Fällen wieder neues Leben im Getriebe einhaucht.
(TV24)