Folgeninhalt
Forscher planen, grünen Strom in Eisen zu speichern, um Energiespeicher für die Energiewende zu schaffen. Eisen ist in großen Mengen verfügbar, einfach zu transportieren und kann unendlich oft wiederverwendet werden. Es entsteht kein CO2 bei der Verwendung von Eisen als Stromspeicher. Sogar Kohlekraftwerke könnten umgerüstet werden, um ohne klimaschädliche Emissionen zu betreiben.
(hr-fernsehen)
Länge: ca. 45 min.