Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
20

exactly

D, 2021–

exactly
MDR/Screenshot
Serienticker
  • 20 Fans
  • Serienwertung0 42171noch keine Wertungeigene: –
93

Rechts und gewalttätig? Security ohne Kontrolle

Folgeninhalt
Es ist eine der Boom-Branchen der vergangenen Jahre: Das Sicherheits-Gewerbe. Ob es um die Bewachung von Fußball-Stadien, Clubs, Firmen oder Behörden geht: der Umsatz steigt. Er hat sich seit 2014 fast verdoppelt - von sechs auf über elf Milliarden Euro. Unter anderem die Bewachung von Unterkünften für Geflüchtete hat der ganzen Branche ein riesiges Wachstum beschert. Aufgrund mehrerer Fälle von Übergriffen von Sicherheitspersonal auf Geflüchtete steht das Gewerbe inzwischen unter besonderer Beobachtung. In dieser Dokumentation gehen die Autoren der Frage nach, wie mit aggressivem oder rassistischem Verhalten in der Branche umgegangen wird. Die Filmemacher recherchieren seit über einem Jahr zu Vorfällen in Flüchtlingsunterkünften. Mitarbeiter, die auffällig aggressiv agieren, werden weiter beschäftigt. Auch bei Hinweisen auf einen rechtsextremen Hintergrund. Bewohner und Insider berichten von anhaltenden rassistischen Beleidigungen und Schikanen. In manchen Regionen dominieren rechte Sicherheitsfirmen die gesamte Branche, zum Beispiel in Chemnitz. Im Fußball- und Kampfsport-Umfeld rekrutieren sie ihre Mitarbeiter. Ein Insider sagt dazu: "Das puscht das Selbstbewusstsein total: Was wir sagen, ist Gesetz. Das ist ein Einstieg für junge Menschen zur Radikalisierung." Mit der Einführung des "Bewacherregisters" 2019 sollte die Branche transparenter werden, verfassungsfeindlich eingestellte Menschen keine sensiblen Jobs mehr machen dürfen. Aber funktioniert das? Der Film zeigt erstmals die Auswertung, wie häufig in Deutschland in den vergangenen vier Jahren Securitymitarbeiter abgelehnt wurden, bei denen es laut Verfassungsschutz Hinweise auf einen rechtsextremen Hintergrund gab. Die Verfahren scheinen kaum zu greifen. Kontrolle findet selten statt.
(tagesschau24)
Länge: ca. 31 min.
Folge "Rechts und gewalttätig? Security ohne Kontrolle" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
    Deutsch
  • MDR Investigativ
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 18.10.2023, MDR
Deutsche Streaming-Premiere: 16.10.2023 (YouTube)
TV-Termine