Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
23

Brandenburgs größter See entsteht

D, 2019–

Brandenburgs größter See entsteht
rbb
  • 23 Fans
  • Serienwertung0 49052noch keine Wertungeigene: –
04

Aufbruch am Cottbuser Ostsee

Folgeninhalt
Im Süden Brandenburgs entsteht der größte künstliche See Deutschlands. Eine ehemalige Braunkohlegrube - direkt an der Stadtgrenze von Cottbus - soll mit Spreewasser gefüllt werden. In der von Trockenheit geplagten Lausitz ist das eine riesige Herausforderung.
(rbb)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Aufbruch am Cottbuser Ostsee" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 25.09., 02:55 Uhr
    rbb
    Do 25.09., 02:55–03:40 Uhr
Bildergalerie
  • Der Ostsee soll ein wichtiger Baustein im Strukturwandel der Nach-Braunkohlezeit werden. Doch ist die Vorfreude verfrüht? An anderen Lausitzer Bergbaufolgeseen kämpfen die Anrainer mit der Wasserqualität. Denn das jetzt wieder aufsteigende Grundwasser spült Sulfate aus dem Untergrund in die Seen und lässt den ph-Wert sauer werden. Wird das Bergbau- und Sanierungsunternehmen LEAG die versprochene Wasserqualität für den Cottbuser Ostsee einlösen können? - Langsam füllt sich der Cottbuser Ostsee, ein ehemaliger Tagebau.
    Der Ostsee soll ein wichtiger Baustein im Strukturwandel der Nach-Braunkohlezeit werden. Doch ist die Vorfreude verfrüht? An anderen Lausitzer Bergbaufolgeseen kämpfen die Anrainer mit der Wasserqualität. Denn das jetzt wieder aufsteigende Grundwasser spült Sulfate aus dem Untergrund in die Seen und lässt den ph-Wert sauer werden. Wird das Bergbau- und Sanierungsunternehmen LEAG die versprochene Wasserqualität für den Cottbuser Ostsee einlösen können? - Langsam füllt sich der Cottbuser Ostsee, ein ehemaliger Tagebau.
    Bild: © rbb
  • Der Ostsee soll ein wichtiger Baustein im Strukturwandel der Nach-Braunkohlezeit werden. Doch ist die Vorfreude verfrüht? An anderen Lausitzer Bergbaufolgeseen kämpfen die Anrainer mit der Wasserqualität. Denn das jetzt wieder aufsteigende Grundwasser spült Sulfate aus dem Untergrund in die Seen und lässt den ph-Wert sauer werden. Wird das Bergbau- und Sanierungsunternehmen LEAG die versprochene Wasserqualität für den Cottbuser Ostsee einlösen können? - Der Cottbuser Ostsee.
    Der Ostsee soll ein wichtiger Baustein im Strukturwandel der Nach-Braunkohlezeit werden. Doch ist die Vorfreude verfrüht? An anderen Lausitzer Bergbaufolgeseen kämpfen die Anrainer mit der Wasserqualität. Denn das jetzt wieder aufsteigende Grundwasser spült Sulfate aus dem Untergrund in die Seen und lässt den ph-Wert sauer werden. Wird das Bergbau- und Sanierungsunternehmen LEAG die versprochene Wasserqualität für den Cottbuser Ostsee einlösen können? - Der Cottbuser Ostsee.
    Bild: © rbb
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 02.11.2022, rbb
TV-Termine