Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
402

Landfrauenküche

D, 2009–

Landfrauenküche
  • Platz 1442402 Fans
  • Serienwertung4 143784.44von 9 Stimmeneigene: –
1506

Nadine Manger aus Unterfranken

Folgeninhalt
Sieben bayerische Landfrauen unternahmen kulinarische Reisen. Die jeweilige Gastgeberin stellte ihr Zuhause und ihre Familie vor und bewirtete ihre Konkurrentinnen. Diesmal reisten die Bäuerinnen ins Herz der Rhön, wo Nadine Manger mit ihrer Familie vom Aussterben bedrohtes Fränkisches Gelbvieh züchtet. Als Hauptspeise servierte Nadine Ginolfser Ochsenbacke mit Kartoffelstampf und Gartenmöhrchen.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Nadine Manger aus Unterfranken" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 20.06., 19:30 Uhr
  • So 22.06., 16:45 Uhr
  • br
Bildergalerie
  • Hauptgericht: Gingelser Ochsenbacken mit Biersoße und Kartoffelstampf, glasierte Möhrchen und Speckbohnen.
    Hauptgericht: Gingelser Ochsenbacken mit Biersoße und Kartoffelstampf, glasierte Möhrchen und Speckbohnen.
    Bild: © Moritz Sonntag / BR, megaherz gmbh
  • Nadine wollte eigentlich nicht Landwirtin werden. Sie ist gelernte Metzgereifachverkäuferin. Dann lernte sie ihren Mann kennen und heute führen die beiden den Biohof im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld gemeinsam. 70 Rinder der vom Aussterben bedrohten Rasse des Fränkischen Gelbviehs in Mutterkuhhaltung sind das Hauptstandbein des Hofes, auf dem drei Generationen leben. Nadines Wunsch ist es, andere Menschen von guter Tierhaltung und bewusstem Fleischkonsum zu überzeugen.
    Nadine wollte eigentlich nicht Landwirtin werden. Sie ist gelernte Metzgereifachverkäuferin. Dann lernte sie ihren Mann kennen und heute führen die beiden den Biohof im unterfränkischen Landkreis Rhön-Grabfeld gemeinsam. 70 Rinder der vom Aussterben bedrohten Rasse des Fränkischen Gelbviehs in Mutterkuhhaltung sind das Hauptstandbein des Hofes, auf dem drei Generationen leben. Nadines Wunsch ist es, andere Menschen von guter Tierhaltung und bewusstem Fleischkonsum zu überzeugen.
    Bild: © Moritz Sonntag / BR, megaherz gmbh
  • Gruß aus der Küche: Hausgemachtes Dinkelbaguette mit Radieschen-Ziegenfrischkäse, dazu gemischter Sommersalat.
    Gruß aus der Küche: Hausgemachtes Dinkelbaguette mit Radieschen-Ziegenfrischkäse, dazu gemischter Sommersalat.
    Bild: © BR/megaherz gmbh/Moritz Sonntag
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 04.12.2023, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 20.10.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine