Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
135

Spacetime

D, 2016–

Spacetime
  • Platz 1895135 Fans
  • Serienwertung5 313134.56von 9 Stimmeneigene: –
602

Die Neuentdeckung des Universums - Das James-Webb-Weltraumteleskop

Folgeninhalt
Mit dem Weltraumteleskop James Webb haben wir Menschen seit 2021 ein neues "Auge im All". Dabei übertrifft das neue Instrument alle Erwartungen: Es liefert atemberaubende Aufnahmen und immer neue Erkenntnisse. Auf der Suche nach den ersten Galaxien blickt das Teleskop über 13 Milliarden Jahre in die Vergangenheit. James Webb verspricht den Forschern nun neue Entdeckungen des Universums.
(WELT)
Folge "Die Neuentdeckung des Universums - Das James-Webb-Weltraumteleskop" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Forscherinnen und Forscher versprechen sich durch das James-Webb-Teleskop eine völlig neue Entdeckung des Universums.
    Forscherinnen und Forscher versprechen sich durch das James-Webb-Teleskop eine völlig neue Entdeckung des Universums.
    Bild: © NASA/Axel Springer Deutschland GmbH
  • Die Galaxie M51 wird hier vom Mittelinfrarot-Instrument (MIRI) des James-Webb-Teleskops aufgenommen. Man nimmt an, dass die Schwerkraft ihrer Nachbargalaxie, der Zwerggalaxie NGC 5195, teilweise für diese markanten und ausgeprägten Spiralarme verantwortlich ist.
    Die Galaxie M51 wird hier vom Mittelinfrarot-Instrument (MIRI) des James-Webb-Teleskops aufgenommen. Man nimmt an, dass die Schwerkraft ihrer Nachbargalaxie, der Zwerggalaxie NGC 5195, teilweise für diese markanten und ausgeprägten Spiralarme verantwortlich ist.
    Bild: © NASA/Axel Springer Deutschland GmbH
  • Auf dieser James-Webb-Aufnahme ist ein neugeborener Stern zu sehen, aus dessen Polen Gasstrahlen mit Überschallgeschwindigkeit austreten.
    Auf dieser James-Webb-Aufnahme ist ein neugeborener Stern zu sehen, aus dessen Polen Gasstrahlen mit Überschallgeschwindigkeit austreten.
    Bild: © NASA/Axel Springer Deutschland GmbH
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 11.12.2023, WELT
TV-Termine