Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
229

... die Sie kennen sollten

D, 2015–

... die Sie kennen sollten
  • Platz 2345229 Fans
  • Serienwertung0 36583noch keine Wertungeigene: –
32

Deutsche Berge, die Sie kennen sollten

Folgeninhalt
Über 5.000 Berge soll es in Deutschland geben - in den Alpen, aber genauso in Berlin, Hamburg oder Mecklenburg-Vorpommern. Sie sehen vielleicht unterschiedlich aus, die Wege zum Gipfel sind verschieden, aber die Sehnsucht nach dem Blick in die Ferne verbindet alle Gipfelstürmer. Die Dokumentation erzählt die Geschichten über deutsche Berge, über Menschen, die sie bezwingen, die mit und von ihnen leben.
(MDR)
Länge: ca. 90 min.
Folge "Deutsche Berge, die Sie kennen sollten" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 14.08., 21:00 Uhr
    WDR
    Do 14.08., 21:00–21:45 Uhr
  • ndr
  • ARD Reisen
    Deutsch
Bildergalerie
  • Der Biberkopf ist ein 2599 Meter hoher Berg in den Alpen auf der Grenze von Deutschland und Österreich. Aufgrund seiner faszinierenden Formgebung gehört er zu den eindrucksvollsten Bergen der deutschen Alpen.
    Der Biberkopf ist ein 2599 Meter hoher Berg in den Alpen auf der Grenze von Deutschland und Österreich. Aufgrund seiner faszinierenden Formgebung gehört er zu den eindrucksvollsten Bergen der deutschen Alpen.
    Bild: © WDR/imago/Zoonar
  • Der Drachenfels ist ein 320,7 m hoher Berg im Siebengebirge am Rhein zwischen Königswinter und Bad Honnef. Aufgrund seiner markanten Lage über dem Rheintal, der Ruine der Burg Drachenfels, seiner Verwendung als Sujet der Rheinromantik und einer frühen touristischen Erschließung erlangte er im 19. Jahrhundert weite Bekanntheit.
    Der Drachenfels ist ein 320,7 m hoher Berg im Siebengebirge am Rhein zwischen Königswinter und Bad Honnef. Aufgrund seiner markanten Lage über dem Rheintal, der Ruine der Burg Drachenfels, seiner Verwendung als Sujet der Rheinromantik und einer frühen touristischen Erschließung erlangte er im 19. Jahrhundert weite Bekanntheit.
    Bild: © WDR/imago/Jochen Tack
  • Ziemlich in der Mitte von Deutschland ragt er empor - der Monte Kali. Ganz in Weiß - der größte künstliche Berg hierzulande. Es sind aufgeschüttete Kalisalze aus dem Bergbau, die ihn auf rund 520 Meter haben wachsen lassen.
    Ziemlich in der Mitte von Deutschland ragt er empor - der Monte Kali. Ganz in Weiß - der größte künstliche Berg hierzulande. Es sind aufgeschüttete Kalisalze aus dem Bergbau, die ihn auf rund 520 Meter haben wachsen lassen.
    Bild: © WDR/imago/imagebroker
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Di, 26.12.2023, MDR
TV-Termine