Folgeninhalt
Nasenduschen werden häufig verwendet, um Erkältungen, Allergien und Atemwegserkrankungen zu lindern. Sie sollen die Nasenhöhlen befreien, Schleimhäute befeuchten und Pollen sowie Fremdkörper ausspülen. Die Wirksamkeit der Nasenduschen bei akuten Beschwerden und als präventive Maßnahme wird kontrovers diskutiert. Dr. Julia Fischer untersucht, ob sie tatsächlich halten, was sie versprechen.
(SR)