Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
317

Erbe Österreich

A, 2017–

Erbe Österreich
  • Platz 597317 Fans
  • Serienwertung0 33879noch keine Wertungeigene: –
369

Beisl, Beuschel, Bier - Die Wiener Wirtshausgeschichte

Folgeninhalt
Gaststätten haben sich im Laufe der Zeit stark verändert. Während die Wirtshäuser der Innenstadt von der gehobenen Gesellschaft frequentiert wurden, ging es in Neulerchenfeld, vom Dichter Ferdinand Sauter als "das Trinkerland" bezeichnet, rauer und wilder zu. Das Wirtshaus spielte auch gesellschaftlich eine bedeutende Rolle: Es war ein Ort des Wartens auf die Schlafenszeit, ein Ort des politischen Widerstands und lange Zeit ein Ort, an dem Frauen kaum geduldet wurden.
(ORF)
Folge "Beisl, Beuschel, Bier - Die Wiener Wirtshausgeschichte" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 02.12., 20:15 Uhr
    ORF III
    Di 02.12., 20:15–21:05 Uhr
  • Di 02.12., 23:25 Uhr
    ORF III
    Di 02.12., 23:25–00:10 Uhr
  • Mi 03.12., 02:25 Uhr
    ORF III
    Mi 03.12., 02:25–03:10 Uhr
  • Mi 03.12., 05:20 Uhr
    ORF III
    Mi 03.12., 05:20–06:05 Uhr
Bildergalerie
  • Der Wirt als Gallionsfigur in der Wirtshauskultur.
    Der Wirt als Gallionsfigur in der Wirtshauskultur.
    Bild: © ORF/D5 Produktion
  • Historisches Inventar im Wirtshaus „Maxingstüberl“, 1130 Wien.
    Historisches Inventar im Wirtshaus „Maxingstüberl“, 1130 Wien.
    Bild: © ORF/D5 Produktion
  • Dame in einem Wiener Wirtshaus.
    Dame in einem Wiener Wirtshaus.
    Bild: © ORF/D5 Produktion
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Di, 05.12.2023, ORF III (Österreich)
TV-Termine