Folgeninhalt
Im Jahr 1955 will sich Coco Chanel die Vormachtstellung in der Pariser Modewelt zurückholen. Bei einer Retrospektive auf seine Arbeit der jüngeren Vergangenheit muss sich Christian Dior einer unangenehmen Frage stellen. Zwölf Jahre zuvor soll der für Lucien Lelongs Modehaus tätige Designer in der besetzten Seine-Metropole Kleider für die Nazis anfertigen. Seine Schwester Catherine ist derweil im Widerstand aktiv. Nach der Schließung ihres Geschäfts erhält Coco Hilfsangebote von fragwürdiger Seite.
(CD)
Länge: ca. 61 min.