Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
132

Spacetime

D, 2016–

Spacetime
  • Platz 1967132 Fans
  • Serienwertung5 313134.56von 9 Stimmeneigene: –
606

Die Welt als Ganzes - Kein Makrokosmos ohne Mikrokosmos

Folgeninhalt
Um das Universum zu verstehen, müssen wir Makro- und Mikrokosmos berücksichtigen. Aufgrund ihrer Komplexität stützt sich die Wissenschaft auf mathematische Modelle.
(WELT)
Folge "Die Welt als Ganzes - Kein Makrokosmos ohne Mikrokosmos" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 15.07., 20:15 Uhr
    WELT
    Di 15.07., 20:15–21:10 Uhr
  • Mi 16.07., 01:30 Uhr
    WELT
    Mi 16.07., 01:30–02:15 Uhr
  • Di 15.07., 21:10 Uhr
    N24 Doku
    Di 15.07., 21:10–22:05 Uhr
  • Mi 16.07., 02:30 Uhr
    N24 Doku
    Mi 16.07., 02:30–03:15 Uhr
  • Mi 16.07., 08:50 Uhr
    N24 Doku
    Mi 16.07., 08:50–09:40 Uhr
Bildergalerie
  • Das James-Webb-Teleskop hat diese spektrale Ansicht der Sternentstehungsregion NGC 346 im mittleren Infrarotlicht aufgenommen.
    Das James-Webb-Teleskop hat diese spektrale Ansicht der Sternentstehungsregion NGC 346 im mittleren Infrarotlicht aufgenommen.
    Bild: © N24 Doku
  • In 6.500 Lichtjahren Entfernung liegt der Krebsnebel, die Überreste eines explodierten Sterns.
    In 6.500 Lichtjahren Entfernung liegt der Krebsnebel, die Überreste eines explodierten Sterns.
    Bild: © N24 Doku
  • Die Amerikanerin Anousheh Ansari.
    Die Amerikanerin Anousheh Ansari.
    Bild: © port.hu
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 25.12.2023, WELT
TV-Termine