Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Ein Jahr auf unserer Erde

(A Year on Planet Earth) 
D/GB, 2022

Ein Jahr auf unserer Erde
ARD
  • Platz 215852 Fans
  • Serienwertung0 49270noch keine Wertungeigene: –
DE06

Dem Wandel auf der Spur

Folgeninhalt
Eine Dokumentarreihe, die über drei Jahre an mehr als 60 Orten gedreht wurde, wäre ohne die Zusammenarbeit von Wissenschaftlern, Naturschützern und Einheimischen nicht möglich gewesen: Unter anderem berichten der Elefantenretter Amos Gwema aus Simbabwe, Yaniu Mohamed, der auf den Malediven seine Liebe zur Unterwasserwelt zum Beruf gemacht, und der Chinese Zhang Hemin - der "Vater der Pandas" - über die Dreharbeiten zu dieser Produktion.
(WDR)
Deutsche TV-Premiere ursprünglich angekündigt für den 21.07.2024
Länge: ca. 43 min.
Folge "Dem Wandel auf der Spur" anschauen
kompakte Ansicht
  • daserste
Bildergalerie
  • Die ewige Reise unserer Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf unserem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Sie sind eine Folge der leichten Neigung der Erdachse. Christoph Maria Herbst erzählt zu den atemberaubenden Bildern, wie Tiere den ständigen Wechsel von Wetter, Klima und Tageslänge meistern. Seeelefant umringt von Königspinguinen.
    Die ewige Reise unserer Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf unserem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Sie sind eine Folge der leichten Neigung der Erdachse. Christoph Maria Herbst erzählt zu den atemberaubenden Bildern, wie Tiere den ständigen Wechsel von Wetter, Klima und Tageslänge meistern. Seeelefant umringt von Königspinguinen.
    Bild: © WDR/Plimsoll Productions
  • Die ewige Reise unserer Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf unserem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Sie sind eine Folge der leichten Neigung der Erdachse. Christoph Maria Herbst erzählt zu den atemberaubenden Bildern, wie Tiere den ständigen Wechsel von Wetter, Klima und Tageslänge meistern. Gepard
    Die ewige Reise unserer Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf unserem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Sie sind eine Folge der leichten Neigung der Erdachse. Christoph Maria Herbst erzählt zu den atemberaubenden Bildern, wie Tiere den ständigen Wechsel von Wetter, Klima und Tageslänge meistern. Gepard
    Bild: © WDR/Plimsoll Productions
  • Die ewige Reise unserer Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf unserem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Sie sind eine Folge der leichten Neigung der Erdachse. Christoph Maria Herbst erzählt zu den atemberaubenden Bildern, wie Tiere den ständigen Wechsel von Wetter, Klima und Tageslänge meistern. Grizzlybär
    Die ewige Reise unserer Erde um die Sonne bestimmt alles Leben auf unserem Planeten. Auf keinem anderen gibt es Jahreszeiten. Sie sind eine Folge der leichten Neigung der Erdachse. Christoph Maria Herbst erzählt zu den atemberaubenden Bildern, wie Tiere den ständigen Wechsel von Wetter, Klima und Tageslänge meistern. Grizzlybär
    Bild: © WDR/Plimsoll Productions
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 29.12.2024, WDR
Deutsche Streaming-Premiere: 13.11.2023 (ARD Mediathek)
TV-Termine