Folgeninhalt
Eine "Zukunftskoalition" wollte sie bei ihrer Gründung sein - die Ampel. Wichtigstes Projekt in der Gründungsakte, dem Koalitionsvertrag: Die Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft im Sinne des Klimaschutzes. Ehrgeizige, aber eben auch notwendige Projekte wurden in diesem Sinne beschlossen und gestartet, finanziert im Wesentlichen aus dem KTF - dem "Klima- und Transformationsfonds".
Das war vor genau zwei Jahren. Inzwischen wissen die Koalitionäre und mit ihnen das ganze Land - die Finanzierung ist geplatzt, gekippt vom Bundesverfassungsgericht.
Was wird nun aus der Zukunft? Wie lassen sich geplante Klima-Projekte finanzieren? Wie lässt sich Zukunfts- mit Gegenwartspolitik in Einklang bringen?
Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen:
- Andreas Jung, CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sprecher für Klimaschutz und Energie
- Lisa Badum, B'90/Grüne, Obfrau Ausschuss für Klimaschutz und Energie
Das war vor genau zwei Jahren. Inzwischen wissen die Koalitionäre und mit ihnen das ganze Land - die Finanzierung ist geplatzt, gekippt vom Bundesverfassungsgericht.
Was wird nun aus der Zukunft? Wie lassen sich geplante Klima-Projekte finanzieren? Wie lässt sich Zukunfts- mit Gegenwartspolitik in Einklang bringen?
Michaela Kolster diskutiert mit ihren Gästen:
- Andreas Jung, CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Sprecher für Klimaschutz und Energie
- Lisa Badum, B'90/Grüne, Obfrau Ausschuss für Klimaschutz und Energie
(Phoenix)