Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
21

Inside Sydney Airport

Alltag am Mega-Flughafen(Inside Sydney Airport) 
AUS, 2022–

Inside Sydney Airport
ITV Studios Australia
  • 21 Fans
  • Serienwertung0 49333noch keine Wertungeigene: –
102

Vom Blitz getroffen

(Lightning Strike and Water Hazmat)
Folgeninhalt
Ein Blitz ist in die Maschine eines eintreffenden internationalen Flugs eingeschlagen. Techniker begutachten den Schaden, während die Passagiere immer ungeduldiger werden. Starke Winde führen zur Schließung von Start- und Landebahnen, was die Flugpläne zusätzlich belastet. Ein weiteres Flugzeug kommt an, bei dem eine möglicherweise gefährliche Flüssigkeit aus dem Frachtraum austritt. Drei Mitarbeiter des Bodenpersonals, die damit in Berührung gekommen sind, werden unter Quarantäne gestellt, bis die Feuerwehr die Flüssigkeit identifiziert hat.
(National Geographic Channel)
Folge "Vom Blitz getroffen" anschauen
kompakte Ansicht
  • Di 12.08., 17:55 Uhr
    National Geographic
    Di 12.08., 17:55–18:45 Uhr
  • Sa 30.08., 20:15 Uhr
    National Geographic
    Sa 30.08., 20:15–21:00 Uhr
Bildergalerie
  • Vögel, die in das Triebwerk eines in Betrieb befindlichen Flugzeugs gesaugt werden, stellen eine eindeutige Gefahr für die Luftfahrt dar (nicht nur für die Vögel!). Da der Flughafen von Sydney von drei Seiten von Wasser umgeben ist, muss die Vogelwelt eingedämmt und umgelenkt werden. Ein einfacher Lautsprecher, der die Geräusche verschiedener Arten nachahmen kann, ist eine wirksame Methode, um Vögel aus der Gefahrenzone zu locken.
    Vögel, die in das Triebwerk eines in Betrieb befindlichen Flugzeugs gesaugt werden, stellen eine eindeutige Gefahr für die Luftfahrt dar (nicht nur für die Vögel!). Da der Flughafen von Sydney von drei Seiten von Wasser umgeben ist, muss die Vogelwelt eingedämmt und umgelenkt werden. Ein einfacher Lautsprecher, der die Geräusche verschiedener Arten nachahmen kann, ist eine wirksame Methode, um Vögel aus der Gefahrenzone zu locken.
    Bild: © ITV Studios Australien
  • Das HazMat-Team wird gerufen, um eine unbekannte Flüssigkeit zu testen, die aus einem Frachtflugzeug ausgetreten ist. Der Einsatz wird mit äußerster Vorsicht durchgeführt, da die Flüssigkeit giftig sein könnte. Drei Mitglieder des Bodenpersonals sind bereits gefährdet.
    Das HazMat-Team wird gerufen, um eine unbekannte Flüssigkeit zu testen, die aus einem Frachtflugzeug ausgetreten ist. Der Einsatz wird mit äußerster Vorsicht durchgeführt, da die Flüssigkeit giftig sein könnte. Drei Mitglieder des Bodenpersonals sind bereits gefährdet.
    Bild: © ITV Studios Australia / ITV Studios Australia
  • Fremdkörper auf dem Rollfeld sind ein tägliches Hindernis oder sogar eine Gefahr für einen geschäftigen Flughafen. Nigel ist auf Patrouille und sucht nach kleinen und großen Objekten, die auf dem Rollfeld liegen. Je größer das Objekt, desto größer die Gefahr.
    Fremdkörper auf dem Rollfeld sind ein tägliches Hindernis oder sogar eine Gefahr für einen geschäftigen Flughafen. Nigel ist auf Patrouille und sucht nach kleinen und großen Objekten, die auf dem Rollfeld liegen. Je größer das Objekt, desto größer die Gefahr.
    Bild: © ITV Studios Australia / ITV Studios Australia
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 13.01.2024, National Geographic
TV-Premiere: Do, 08.06.2023, SBS One (AUS)
TV-Termine