Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
112

Hofgeschichten: Leben auf dem Land

D, 2018–

Hofgeschichten: Leben auf dem Land
  • Platz 1428112 Fans
  • Serienwertung0 35313noch keine Wertungeigene: –
265

Folge 265

Folgeninhalt
Auf dem Ziegenhof im Wendland bekommen die Mutterziegen einen besonderen Leckerbissen: Tannenbaum! Aber bevor es so weit ist, müssen die trächtigen Ziegen erst einmal umziehen. Denn Veronika und Sören Obermayer wollen den Baum aufhängen, damit er nicht im Mist liegt. Und dafür brauchen sie etwas Ruhe. Gleichzeitig sorgen sich Veronika und Sören um ihren Zuchtbock Bobby. Der hat ein entzündetes Vorderbein, das nicht heilen will. Nun hat der Tierarzt Pferdesalbe zum Einreiben empfohlen. In die Mehrzweckhalle am Mühlenhof im mecklenburgischen Zepelin sollen Ferkel einziehen. Dafür muss sie aber erst noch eingerichtet werden. Tierchefin Maren Krüger berät sich deshalb mit einem Experten. Zusammen überlegen sie unter anderem, wo die Liegebuchten und Futterautomaten am besten eingerichtet werden können. Außerdem stehen auf dem Hof die Bodenanalysen an. Die sind alle fünf Jahre gesetzlich vorgeschrieben. Die Ergebnisse nützen auch dem Hofchef Benedikt Ley. Denn so weiß er, wo er was am besten anbauen kann und wie viel er gegebenenfalls düngen muss. Im Harzer Vorland engagiert sich Landwirt Johannes Bercht auf dem Trecker ehrenamtlich: Zusammen mit seinem besten Freund sammelt er ausgediente Weihnachtsbäume in Badenhausen ein. Dabei werden sie von etwa 60 angehenden Konfirmanden unterstützt. Die Badenhauser Landjugend bittet dabei um Spenden für ihre Konfirmandenfahrt. Rund 200 Bäume tragen die Freiwilligen zusammen. Zum Schluss gibt es Bratwurst für alle und die Auflösung der spannenden Frage: Wie viel Geld ist diesmal zusammengekommen? Auf Hof Berg in Schleswig-Holstein will Landwirt Falk Teschemacher seinen neuen Mistschieber Marke Eigenbau ausprobieren. Den hat er gerade noch rechtzeitig fertig bekommen, bevor das alte Gerät den Geist aufgegeben hat. Eigentlich hätte sich Falk gerne einen modernen automatischen Seilzug-Mistschieber gegönnt, aber dafür fehlt das Geld. Denn zurzeit stehen wichtige Umbaumaßnahmen in der zugehörigen Käserei an. Für die neue Spülküche rechnet sein Kompagnon René Kohler mit 10.000 bis 12.000 Euro.
(NDR)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Folge 265" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
  • Produktionsauftrag: NDR
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 19.01.2024, NDR
TV-Termine