Folgeninhalt
Die traditionelle Geschichtsschreibung konzentrierte sich bislang hauptsächlich auf den Menschen. Doch auch die Naturgewalten haben unseren Werdegang seit jeher beeinflusst. Diese Folge beginnt mit einem haarsträubenden Experiment - dem Gang durch das Flammenmeer eines lodernden Feuers. Heute können wir uns gegen diese Naturgewalt schützen und sie für uns nutzen. Doch von den Menschen, die erstmals Feuer zu machen verstanden, bis zu Schutzanzügen, die einem Inferno standhalten, war es ein weiter Weg. Lange Zeit war Feuer unsere wichtigste Energiequelle - gespeichert in Kohle und Öl war es einst Motor der Industriellen Revolution und ist auch heute allgegenwärtig. Auf dieser Reise zum Ursprung der fossilen Brennstoffe besuchen wir einen glasklaren See in Oregon, besteigen einen Gletscher aus Salz, kriechen durch eine der außergewöhnlichsten Höhlen im Iran und nehmen ein medizinisches Bad in Rohöl im fernen Aserbaidschan.
(ORF)