Folgeninhalt
In dieser Folge der Dokumentar-Serie muss sich Bear Grylls durch Guatemala kämpfen, das an Honduras, El Salvador, Mexiko und Belize grenzt. Das raue Land in Zentralamerika ist in weiten Teilen von undurchdringlichem Dschungel bedeckt. Schroffe Berge, tiefe Schluchten aber auch mystische Maya-Ruinen machen Guatemala zu einem faszinierenden Gebiet der Gegensätze. Wer sich jedoch in dieser Wildnis verirrt, befindet sich in akuter Lebensgefahr: Giftschlangen lauern im Unterholz, in entlegenen Gebieten durchstreift der heimische Jaguar den Urwald auf Beutezug. Bevor sich der Survival-Experte jedoch um potenzielle Bedrohungen aus dem Tierreich sorgen kann, hat er mit anderen Problemen zu kämpfen: Der Helikopter hat ihn auf einem aktiven Vulkan abgesetzt! Lava brodelt unter seinen Füßen, giftige Gase verpesten die Luft, scharfkantiges, abschüssiges Geröll macht jeden Schritt zu einer echten Gratwanderung. Nach einem waghalsigen Abstieg erreicht der Brite endlich den Dschungel - mit all seinen Tücken: Um schneller im unwegsamen Gelände voran zu kommen, klettert Bear Grylls einen 60 Meter hohen Wasserfall hinunter und stürzt sich dann in tosende Stromschnellen. Jetzt muss der Ex-Soldat einen kühlen Kopf bewahren, sonst hat er bei diesen Extrembedingungen kaum eine Überlebenschance.
(DMAX)