Folgeninhalt
Die dreiteilige Dokumentation zeichnet die Chronologie der Disco-Musik nach: von ihrem Entstehen Anfang der 70er Jahre über ihren weltweiten Siegeszug, der 1978 seinen Höhepunkt hatte und im Sommer 1979 jäh endete. Die vergessenen Pioniere der Disco-Musik kommen zusammen, um die Geschichte dieser Bewegung neu zu erzählen. Beleuchtet wird dabei eines der unglaublichsten Kulturphänomene der jüngeren Vergangenheit. Zu Wort kommen Zeitzeugen, die die Anfänge mitgestalteten, Musikerinnen und Musiker, die sich an Disco inspirierten, sowie Künstlerinnen und Künstler, die der Disco-Kultur bis heute die Treue halten. Die Reihe zeigt auch, wie Disco - untrennbar verbunden mit den Befreiungsbewegungen der 70er Jahre - mit einigen der bedeutenden aktuellen Themen in Resonanz tritt, nicht zuletzt mit dem Kampf für die LGBTQ+-Rechte und dem Bestreben von Frauen, jede Form von Glasdecke zu sprengen.
(arte)
Länge: ca. 55 min.