Für unsere Autoreifen wird Regenwald zerstört. Die Hersteller benötigen Kautschuk. Immer mehr Plantagen entstehen, unberührte Wälder müssen weichen. Dabei gäbe es Alternativen.
(Phoenix)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Wie Autoreifen den Regenwald bedrohen" anschauen
kompakte Ansicht
Deutsch
Bildergalerie
Rund 600.000 Altreifen fallen pro Jahr in Deutschland an. Das Unternehmen "King Mailer" in Dissen im Teutoburger Wald ist das einzige in Deutschland, das alte PKW-Reifen runderneuert.
In Deutschland angebauter russischer Löwenzahn könnte zukünftig den Naturkautschuk aus den Regenwäldern ersetzen. Der Kautschuk wird vor allem aus der Wurzel gewonnen.