Folgeninhalt
Alkohol ist immer noch ein kulturell verankerter Bestandteil im täglichen Leben vieler Menschen. Selbst wenn der berühmte Kater nach einem vergnüglichen Abend bei vielen nicht unbemerkt bleibt, sind doch zahlreiche Konsumenten von der gesundheitsfördernden Wirkung des Alkohols in moderaten Mengen überzeugt - etwa das Gläschen Rotwein am Abend. Doch die Wissenschaft warnt: Alkohol darf nicht verharmlost, sondern muss als das betrachtet werden, was er ist: ein Zellgift.
(ARD alpha)