Folgeninhalt
Deutschlands erfolgreichste Apnoetaucherin Anna von Boetticher geht in dieser neuen Staffel "Waterwoman" an die Grenzen: Sie sucht nach Wasserabenteuern am Ende der Welt, in Neuseeland und der Südsee und am höchsten Punkt Europas, am Mont Blanc. Aber auch an Deutschlands Seen, Flüssen und Küsten findet sie unter Wasser Überraschungen. Dabei folgt sie wieder ihrem Lebensmotto: Es ist nie nichts da. Mit ihrer grenzenlosen Neugier kann sie sich für Seegraswiesen in der Kieler Förde genauso begeistern wie für Stachelrochen in Tahiti oder Oktopusse in Neuseeland. In Tahiti treffen sich einmal im Jahr Tausende Fische zur Fortpflanzung. Anna von Boetticher will zum Treffen der Zackenbarsche. Im im Juli, aber nur bei Vollmond, kommen rund 20.000 Zackenbarsche zum südlichen Ausgang des Atolls Fakarava, eine der Nachbarinseln von Tahiti in Französisch-Polynesien. Dieses Naturschauspiel will sich Deutschlands erfolgreichste Freitaucherin Anna von Boetticher vor Ort ansehen. Die extrem starke Strömung bietet den Zackenbarschen optimale Bedingungen, ihre befruchteten Eier weit im Ozean zu verteilen. Aber die Strömung macht es für Anna schwierig, sich in Position zu bringen. Und Hunderte Haie, die auf Beute lauern, die sogenannte Wall of Sharks, machen die Sache nicht einfacher.
(NDR)
Länge: ca. 45 min.