Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
344

ARTE 360° Reportage

D/F, 1999–

ARTE 360° Reportage
STUDIOCANAL
Serienticker
  • Platz 1073344 Fans
  • Serienwertung4 121034.46von 13 Stimmeneigene: –
640

Brasilien: Neue Hoffnung für die Hyazintharas

Folgeninhalt
Die Biologin Neiva Guedes hat sich in die leuchtend blauen Vögel im brasilianischen Regenwald verliebt und vor mehr als 30 Jahren das Projekt "Arara Azul" ins Leben gerufen: Sie bietet Hyazinth-Aras Nistkästen, die von den Vögeln gerne akzeptiert werden. Noch in der Brutphase entnimmt die Ornithologin den Nestern die noch unausgebrüteten Eier und lässt die Jungen im Labor schlüpfen. Sind die dann stark genug, um überleben zu können, schiebt Neiva sie den Eltern wieder unter.
(arte)
Folge "Brasilien: Neue Hoffnung für die Hyazintharas" anschauen
    kompakte Ansicht
    • wocomoTRAVEL
      Deutsch
  • Keine geplanten Ausstrahlungen.
Bildergalerie
  • Dieses zwei Monate alte Hyazinthara-Küken weist noch nicht sein endgültiges Federkleid auf. Die kobaltblauen Federn werden in etwa 40 Tagen vollständig ausgebildet sein.
    Dieses zwei Monate alte Hyazinthara-Küken weist noch nicht sein endgültiges Federkleid auf. Die kobaltblauen Federn werden in etwa 40 Tagen vollständig ausgebildet sein.
    Bild: © MedienKontor/Emilie Rozand / Dieses zwei Monate alte Hyazinthara-Küken weist noch nicht sein endgültiges Federkleid auf. Die kobaltblauen Federn werden in etwa 40 Tagen vollständig ausgebildet sein.
  • Bild: © Arte
  • Für das Volk der Boe-Bororo sind die Aras heilig. Die gesammelten Federn sind ein wertvoller Besitz, der von Generation zu Generation weitergegeben wird.
    Für das Volk der Boe-Bororo sind die Aras heilig. Die gesammelten Federn sind ein wertvoller Besitz, der von Generation zu Generation weitergegeben wird.
    Bild: © MedienKontor/Emilie Rozand / Für das Volk der Boe-Bororo sind die Aras heilig. Die gesammelten Federn sind ein wertvoller Besitz, der von Generation zu Generation weitergegeben wird.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Sa, 09.03.2024, arte
Deutsche Streaming-Premiere: 02.03.2024 (arte.tv)
Letzte TV-Termine