Folgeninhalt
Unser Konsum wächst stetig und trägt durch den Gütertransport zur Klimakrise bei. Ingenieurinnen und Ingenieure aus aller Welt suchen nach Alternativen: Magdeburger Wissenschaftler entwickeln ein autonomes, batteriebetriebenes Lastenfahrrad, das in der Stadt eine Alternative zum Auto werden soll. Schwedische und deutsche Forscherinnen und Forscher versorgen LKW während der Fahrt mit Strom, damit sie auch auf langen Distanzen elektrisch fahren können. Und ein engagiertes Unternehmen aus Leipzig will mit einer neuen Verladetechnik mehr Güter auf die Schiene bringen.
(arte)
Länge: ca. 30 min.