Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
1597

Terra X

D, 1982–

Terra X
Serienticker
  • Platz 1411597 Fans
  • Serienwertung4 32454.23von 57 Stimmeneigene: –

Was die Welt am Laufen hält: 3. Mobilität

Folgeninhalt
Vom ersten aufrechten Gang bis zur Eroberung des Weltraums – Menschen wollen mobil sein. Die Doku unternimmt eine Zeitreise durch die Geschichte der Mobilität. Harald Lesch zeigt, wie sich der Radius des Menschen ständig erweitert und technische Entwicklungen es ihm ermöglichen, die Welt zu entdecken. Dabei ist der Wissenschaftler mit dem Fahrrad, einer Dampflok und auch mit dem Patentmotorwagen von Carl Benz unterwegs.
(ZDF)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Was die Welt am Laufen hält: 3. Mobilität" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Bildergalerie
  • Ein dichtes Netz von mehr als 13.000 Kilometer Autobahn zieht sich durch Deutschland. Das Schienennetz der Bahn hat eine Länge von knapp 40.000 Kilometer. Trotz Staus und Störungen sind diese Verkehrsadern die Basis des Mobilität von heute.
    Ein dichtes Netz von mehr als 13.000 Kilometer Autobahn zieht sich durch Deutschland. Das Schienennetz der Bahn hat eine Länge von knapp 40.000 Kilometer. Trotz Staus und Störungen sind diese Verkehrsadern die Basis des Mobilität von heute.
    Bild: © ZDF und Alamy Stock Photo./Alamy Stock Photo
  • Harald Lesch vor einem Nachbau des berühmten Fluggleiters von Otto Lilienthal. Die Geschichte der Fliegerei, wie auch die heutigen Konsequenzen der massenhaften Nutzung werden ebenfalls thematisiert.
    Harald Lesch vor einem Nachbau des berühmten Fluggleiters von Otto Lilienthal. Die Geschichte der Fliegerei, wie auch die heutigen Konsequenzen der massenhaften Nutzung werden ebenfalls thematisiert.
    Bild: © ZDF und Hans Jakobi./Hans Jakobi
  • Radfahren liegt im Trend. Nach einer Untersuchung des Bundesverkehrsministeriums von 2021 nutzen 77 Prozent der Deutschen den Drahtesel zumindest selten.
    Radfahren liegt im Trend. Nach einer Untersuchung des Bundesverkehrsministeriums von 2021 nutzen 77 Prozent der Deutschen den Drahtesel zumindest selten.
    Bild: © ZDF und Jochen Tack./Jochen Tack
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 10.03.2024, ZDF
Deutsche Streaming-Premiere: 06.03.2024 (ZDFmediathek)
TV-Termine