Folgeninhalt
New York, 30. Mai 1866. Der amerikanische Bürgerkrieg ist beendet, doch noch immer prägen dunkle Nordstaatenuniformen das Straßenbild. An einem Dock in Brooklyn beladen vier Männer ein zigarrenförmiges Boot, von dem nur ein schlanker Turm mit einer Luke aus dem braunen Wasser des East River ragt. Die Konstruktion stammt aus der Werkstatt des deutschen Ingenieurs Julius Kröhl. Die Dokumentation schildert die außergewöhnliche Geschichte von Julius Kröhl, dem die Erfüllung seines Lebenstraums zum Verhängnis wurde.
(Phoenix)