Folgeninhalt
Artemisia Gentileschi war eine der bedeutendsten italienischen Malerinnen des Barocks. In ihren Gemälden verarbeitete sie hauptsächlich biblische Szenen. Als Teenager war sie 1612 von ihren Lehrer Agostino Tassi vergewaltigt worden. Die szenische Dokumentation zeigt, wie Artemisia von den Medici gefördert wurde und Gemälde erstellte - darunter "Judith enthauptet Holofernes", das als Reaktion der Künstlerin auf das traumatische Ereignis interpretiert wird.
(ORF)