Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
37

Paradiese aus Menschenhand

D, 2021–

Paradiese aus Menschenhand
arte/ZDF/Längengrad Filmproduktion
  • Platz 128637 Fans
  • Serienwertung0 44644noch keine Wertungeigene: –
104

Barcelonas grüne Ader

Folgeninhalt
Durch Barcelona fließt der Besòs, der nach regelmässigen Überschwemmungen zwischen Betonwänden kanalisiert wurde. Diese Schutzwände erwiesen sich als Segen: Es entwickelte sich ein Naturparadies. Die Anrainerstädte verwandelten neun Kilometer des Flussufers in einen öffentlichen Park, der heute die größte Grünfläche der Metropolregion darstellt, und wo das Wasser früher Krankheiten verbreitete, halten sich die Menschen heute fit oder lassen ihre Hunde im Fluss baden.
(arte)
Länge: ca. 43 min.
Folge "Barcelonas grüne Ader" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 25.07., 09:45 Uhr
    arte
    Fr 25.07., 09:45–10:40 Uhr
  • Di 12.08., 11:20 Uhr
    arte
    Di 12.08., 11:20–12:25 Uhr
Bildergalerie
  • Auch die berühmte Kathedrale Sagrada Família wurde im alten Flussdelta des Besòs erbaut.
    Auch die berühmte Kathedrale Sagrada Família wurde im alten Flussdelta des Besòs erbaut.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion
  • Ohne die vielen Fische aus dem Besòs könnten die Reiher kaum ihre Küken ernähren. Dabei war der Fluss früher einmal biologisch tot.
    Ohne die vielen Fische aus dem Besòs könnten die Reiher kaum ihre Küken ernähren. Dabei war der Fluss früher einmal biologisch tot.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion
  • Für Eisvögel ist der Besòs ein Paradies – zumindest zeitweise. Zum Brüten müssen sie umziehen, da hier die Wände aus Lehm fehlen, in denen sie ihre Bruthöhlen bauen.
    Für Eisvögel ist der Besòs ein Paradies – zumindest zeitweise. Zum Brüten müssen sie umziehen, da hier die Wände aus Lehm fehlen, in denen sie ihre Bruthöhlen bauen.
    Bild: © Längengrad Filmproduktion
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 28.03.2024, arte
TV-Termine