Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
327

hart aber fair

D, 2001–

hart aber fair
WDR/Julia Sellmann
Serienticker
  • Platz 1101327 Fans
  • Serienwertung3 10793.40von 25 Stimmeneigene: –
784

Die Bürgergeld-Debatte: Mehr Druck, mehr Sanktionen, mehr Gerechtigkeit?

Folgeninhalt
Zurück zum Fordern und Fördern - mit schärferen Sanktionen: Die CDU will das Bürgergeld in seiner jetzigen Form abschaffen. Ist das dringend notwendig oder Populismus auf dem Rücken der Armen? Muss der deutsche Sozialstaat tatsächlich grundlegend reformiert werden? Wie viel Armut, wie viel Reichtum verträgt unsere Gesellschaft?

Die Gäste:
Anke Rehlinger (SPD, Ministerpräsidentin Saarland und stellv. Parteivorsitzende)
Ricarda Lang (Bündnis 90/Die Grünen, Parteivorsitzende)
Philipp Amthor (CDU, Bundestagsabgeordneter)
Thomas Wasilewski (Bürgergeld-Empfänger)
Marie-Christine Ostermann (Unternehmerin, Rullko Großeinkauf GmbH, und Präsidentin "Die Familienunternehmer")
Henry Maske (Box-Weltmeister, Gründer "Henry Maske Stiftung A place for kids")
Sibylla Abenteuer (leitet den Gasthof "Rabenwirt" in Pullach)
(ARD)
Länge: ca. 75 min.
Folge "Die Bürgergeld-Debatte: Mehr Druck, mehr Sanktionen, mehr Gerechtigkeit?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 25.03.2024, Das Erste
TV-Termine