Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
42

Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher

A, 2021–

Links. Rechts. Mitte - Duell der Meinungsmacher
  • 42 Fans
  • Serienwertung0 41684noch keine Wertungeigene: –
122

Wirbel um ORF-Gagen: Wie berechtigt ist die Empörung? / Mythos Leitkultur: Richtig oder rassistisch?

Folgeninhalt
In Werbekampagnen gibt sich der ORF gerne volksnah: "Wie wir" will er sich da präsentieren. Seit Dienstag weiß Österreich aber, dass das nicht auf alle am Küniglberg zutrifft. Denn aufgrund des neuen ORF-Gesetzes muss das Gehalt von allen ORF-Mitarbeitern aufgelistet werden, die über 170.000 Euro verdienen. Der Gagenkaiser am Küniglberg ist Ö3-Star Robert Kratky mit einem Bezug von über 440.000 Euro im Jahr – mehr, als ORF-Chef Roland Weißmann oder Bundeskanzler Karl Nehammer. Und weit mehr als die allermeisten Österreicher, die Monat für Monat ihren ORF-Beitrag blechen müssen. Ist die Empörung über die fürstlichen Gagen berechtigt? Verletzt der ORF dadurch gar seinen öffentlich-rechtlichen Auftrag? Oder gerät der ORF hier ins Visier einer populistischen Neiddebatte, die von politischen Parteien angezettelt wird?
(ServusTV)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Wirbel um ORF-Gagen: Wie berechtigt ist die Empörung? / Mythos Leitkultur: Richtig oder rassistisch?" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: So, 07.04.2024, ServusTV (Österreich)
Deutsche Streaming-Premiere: 07.04.2024 (ServusTV On)
TV-Termine