Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Die große Maus-Show" verteidigt sich gegen König Fußball im Doppelpack

Am gestrigen Samstagabend dominierte König Fußball gleich im Doppelpack im ZDF und in Sat.1: Im ZDF lief ein weiteres Vorrundenspiel der
Deutlich erfolgreicher vor allem in der Zielgruppe lief es hingegen in Sat.1 mit gleich zwei Viertelfinal-Partien der FIFA Klub-WM der Männer. Den Anfang machte aus Sicht der deutschen Fans bereits um 18.00 Uhr die Partie FC Bayern München gegen Paris Saint-Germain. 2,13 Millionen Fußball-Fans verfolgten gebannt die erste Halbzeit, nach dem Seitenwechsel stieg die Reichweite noch auf 2,79 Millionen. Der Gesamtmarktanteil lag bei 19,6 bzw. 19,0 Prozent. Bei den 14- bis 49-Jährigen erzielte der Sender herausragende 25,7 Prozent (bei 400.000 Zusehern in der ersten Halbzeit) und 31,2 Prozent mit 640.000 Zusehern in der zweiten Halbzeit.
Die zur Primetime gezeigte ShowDie zweite Begegnung Borussia Dortmund gegen Real Madrid im Viertelfinale der FIFA Klub-WM der Männer lockte wieder 1,75 Millionen (erste Halbzeit) und 1,43 Millionen (zweite Halbzeit) an, was für 10,1 bzw. 11,7 Prozent beim Gesamtpublikum reichte. In der Zielgruppe verzeichnete der Bällchensender weiterhin starke 17,1 Prozent (bei 570.000 Zusehern in der ersten Hälfte der Partie) und 18,6 Prozent in der zweiten Hälfte mit 480.000 Fans. Schlussendlich mussten die deutschen Fußballfans jedoch schmerzlich das Ausscheiden beider Mannschaften aus dem Wettbewerb mitansehen.
Das Erste holte hingegen zur Primetime eine neue Ausgabe von
RTL setzte ganz auf Comedy, den Anfang machte die Jubiläumsshow
Selbst die Wiederholung des vor wenigen Tagen gezeigten Kult-Klassikers
Schlusslicht war VOX mit dem Animationsfilm
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 07.07.2025, 17.48 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Das Erste holte hingegen zur Primetime eine neue
Ausgabe von "Die große Maus-Show" mit Esther
Sedlaczek nach, die sich am Ende in die Babypause
verabschiedete und für die nächste Ausgabe den
Moderatoren-Stab an Florian
Silbereisen übergibt (TV Wunschliste
berichtete). 2,30 Millionen Neugierige verfolgten
die Spielshow, was mit 13,4 Prozent beim
Gesamtpublikum belohnt wurde. Bei den Jüngeren
wurden gute 11,9 Prozent erreicht. Einzig die
"Tagesschau" um 20.00 Uhr kam mit 4,41 Millionen
und 26,1 Prozent auf mehr Zuschauer insgesamt an
diesem Abend.
"Frag doch mal die Maus" hat sich diesmal ja als wahrer Horror-Schocker erwiesen: Riesenspinnen, Gewitterinferno, und dann noch ein gutgelaunter Florian Silbereisen...Unterhaltsam wars trotzdem, weil im Gegensatz zu vielen anderes Shows sich wirklich Zeit genommen wurde für die jeweiligen Themen und die Erklärungen. Gelang manchmal besser, manchmal weniger gut; insgesamt war es aber doch abwechslungsreicher als sonstige XXL-Shows. Besonders gut fand ich, dass die Aussenwette nun scheinbar durch ein neues Finalspiel ersetzt worden ist, bei dem ähnlich wie früher in der "Terra X-Show" am Ende noch mal Fragen zu den Inhalten der Sendung beantwortet werden mussten. Das passt in meinen Augen besser zu dem Format.
Nicht ganz klar geworden ist mir aber, wie jetzt genau die Punkte aus den 3 Stunden (!) vorher in Vorteile für das Finale umgerechnet wurden. Da hatte ein Team 500 Punkte gesammelt, und bekam dann nur 2 Felder Vorsprung?? Da sollte man evtl. noch mal nachbessern oder Silbereisen erklärt das besser am 30.08., wir sind gespannt.User_929455 schrieb am 06.07.2025, 12.58 Uhr:
Der letzte Satz endet abrupt "in der Zielgruppe und". Kabel1-Quote fehlt oder ist nicht mehr relevant;-)
Meistgelesen
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "The Diplomat": Britischer Krimi feiert deutsche TV-Premiere
- "Brokenwood - Mord in Neuseeland": Nächste Deutschlandpremiere in Sicht
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "MobLand": Eine schrecklich verkorkste Familie
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
- "King & Conqueror": Trailer zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- "Stromberg"-Comeback: Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- Update "Hostage": Trailer zur Netflix-Thrillerserie mit Suranne Jones und Julie Delpy
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
