Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
40

Versteckte Paradiese

D, 2023–

Versteckte Paradiese
BR Fernsehen
  • 40 Fans
  • Serienwertung0 49951noch keine Wertungeigene: –
05

Die Rodach

Folgeninhalt
Für dieses Porträt eines Flusses wurde die Rodach auf ihrem Weg von Thüringen nach Oberfranken ein Jahr lang verfolgt: Idyllische Landschaften, seltene Tiere wie die Mohnbiene, das Rebhuhn oder der Bierschnegel und verträumte Fachwerkorte prägen ihren Lauf. Auf ihrem Weg durchfließt sie eine "Erinnerungslandschaft", denn früher standen ganz nah an ihren Ufern die Anlagen der ehemaligen innerdeutschen Grenze.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Rodach" anschauen
kompakte Ansicht
  • Fr 03.10., 10:15 Uhr
    3sat
    Fr 03.10., 10:15–11:00 Uhr
  • br
Bildergalerie
  • Wilde Heckrinder in der "Hutelandschaft Rodachaue". Die Rodach fließt kurz nach ihrer Quelle in Thüringen durch das Europäische Schutzgebiet "Teichwiesen bei Stressenhausen". Dort leben in der "Hutelandschaft Rodachaue" wilde Heckrinder.
    Wilde Heckrinder in der "Hutelandschaft Rodachaue". Die Rodach fließt kurz nach ihrer Quelle in Thüringen durch das Europäische Schutzgebiet "Teichwiesen bei Stressenhausen". Dort leben in der "Hutelandschaft Rodachaue" wilde Heckrinder.
    Bild: © BR/Christoph Puhr-Westerheide
  • Key Visual/Cover Sendereihenbild ohne Typo zu "Versteckte Paradiese". Versteckte Paradiese entdecken die Schönheit weitgehend unbekannter Naturgebiete in Bayern und seinen Grenzregionen: Geheimtipps für Naturliebhaber. Flora und Fauna, Geotope und Sehenswürdigkeiten werden dargestellt, vor allem aber lernen wir die Menschen kennen, die hier mit der Natur verbunden sind und sich für ihren Schutz engagieren. Im Bild: Der Formarin-See in den österreichischen Alpen ist eine Quelle des Lechs.
    Key Visual/Cover Sendereihenbild ohne Typo zu "Versteckte Paradiese". Versteckte Paradiese entdecken die Schönheit weitgehend unbekannter Naturgebiete in Bayern und seinen Grenzregionen: Geheimtipps für Naturliebhaber. Flora und Fauna, Geotope und Sehenswürdigkeiten werden dargestellt, vor allem aber lernen wir die Menschen kennen, die hier mit der Natur verbunden sind und sich für ihren Schutz engagieren. Im Bild: Der Formarin-See in den österreichischen Alpen ist eine Quelle des Lechs.
    Bild: © BR/Jens-Uwe Heins/Montage: BR / ZDF und BR/Jens-Uwe Heins/Montag
  • Hutelandschaft - Rodachaue. Die Rodach verschwindet kurz hinter ihrer Quelle im thüringischen Stressenhausen in der "Hutelandschaft Rodachaue" unter einer Baumreihe. Auf ihrem Weg von Thüringen durch das Coburger Land wechselt sie dreimal die Landesgrenzen. Dabei durchfließt der kleine Fluss eine einzigartige Kultur- und Erinnerungslandschaft.
    Hutelandschaft - Rodachaue. Die Rodach verschwindet kurz hinter ihrer Quelle im thüringischen Stressenhausen in der "Hutelandschaft Rodachaue" unter einer Baumreihe. Auf ihrem Weg von Thüringen durch das Coburger Land wechselt sie dreimal die Landesgrenzen. Dabei durchfließt der kleine Fluss eine einzigartige Kultur- und Erinnerungslandschaft.
    Bild: © BR/Christoph Puhr-Westerheide
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 29.04.2024, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 22.04.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine