Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
40

Versteckte Paradiese

D, 2023–

Versteckte Paradiese
BR Fernsehen
  • 40 Fans
  • Serienwertung0 49951noch keine Wertungeigene: –

Versteckte Paradiese Episodenliste

bisher 13 Folgen

Sortieren nach:
  • S StaffelE Episode Stream im TV
  • 1.01An den Ufern der Loisach
    BR, 24.07.2023
    Unterhalb der Zugspitze entspringt einer der schönsten bayerischen Flüsse: die Loisach. Gut 100 Kilometer fließt sie von den Lechtaler Alpen in Österreich bis in die Isar kurz vor München. Sie ist Bindeglied zwischen einer vielfältigen Natur und einer traditionellen Kulturlandschaft mit ihren ...
  • 2.02Magische Eiszeitseen im Chiemgau
    ARD Mediathek, 01.04.2024
    Im bayerischen Chiemgau hat sich ein Stück Ur-Landschaft erhalten - ein Geotop mit 17 Seen, Mooren und Wäldern: Die Eggstätt-Hemhofer-Seenplatte gilt als "Eiszerfall-Landschaft" und ist das älteste Naturschutzgebiet Bayerns, umgeben von einer alten bäuerlichen Kulturlandschaft, wo Kiebitz, ...
  • 3.03Unser Lech
    ARD Mediathek, 08.04.2024
    Von seinen Quellen in den Österreichischen Alpen bis zur Mündung in die Donau legt der Lech gut 250 Kilometer zurück. Am Anfang ist er noch ein richtiger Wildfluss - Canyons und ausgedehnte Schotterbänke prägen ihn dort. Für diese Dokumentation wurden Menschen besucht, die sich am Lech für die ...
  • 4.04Der Zauber der Schwarzen Berge
    ARD Mediathek, 15.04.2024
    Die Schwarzen Berge in der Rhön sind geprägt von Vulkanen und biologischer Vielfalt. Naturschutz, Kunst und Forschung verbinden sich in dieser Landschaft, in der Mensch und Natur in Harmonie existieren. Die ökologische Balance in dieser Landschaft wird durch die Beweidung mit Schafen und ...
  • 5.05Die Rodach
    ARD Mediathek, 22.04.2024
    Für dieses Porträt eines Flusses wurde die Rodach auf ihrem Weg von Thüringen nach Oberfranken ein Jahr lang verfolgt: Idyllische Landschaften, seltene Tiere wie die Mohnbiene, das Rebhuhn oder der Bierschnegel und verträumte Fachwerkorte prägen ihren Lauf. Auf ihrem Weg durchfließt sie eine ...
  • 6.06Die Isar bei Landshut
    ARD Mediathek, 29.04.2024
    Obwohl die Isar um 1900 in ein enges Bett gezwungen wurde, bietet der Abschnitt zwischen dem Echinger Stausee und Niederaichbach einzigartige Naturschauspiele. Im Frühjahr und Herbst wird die Region zur Drehscheibe des internationalen Vogelzuges. Ein Stück flussabwärts bei Brucksberg hat sich die ...
  • 7.07Im Tal der Schwarzen Laber
    ARD Mediathek, 06.05.2024
    Das Tal der Schwarzen Laber ist ein Naturjuwel. Der kleine Fluss fließt durch zahlreiche seltene und malerische Lebensräume. Jeder ist das Ergebnis intensiver menschlicher Nutzung. Imposante Felshänge, Trockenrasen und einzigartige Feuchtgebiete - all das findet man an der Schwarzen Laber ...
  • 8.08An den Ufern der Ammer
    ARD Mediathek, 13.05.2024
    Um die Ammer zu bändigen, wurden Deiche und Wehranlagen zum Schutz vor Überschwemmungen angelegt - auf Kosten der Natur. Ein Filmteam besuchte Menschen, die sich für den Fluss engagieren: eine Biologin, welche die letzten auf den Wiesen der Ammermündung brütenden Brachvögel überwacht, Mitglieder ...
  • 9.09Die Storchenhauptstadt im Aischgrund
    ARD Mediathek, 20.03.2025
    Über 250 Störche tummeln sich im Sommer im kleinen Ort Uehlfeld im Aischgrund. Die Filmautorin Angelika Vogel begleitet "Storchenvater" und Meerrettichbauer Gerhard Bärthlein durch das Jahr und zeigt Faszination und Herausforderungen in Deutschlands Storchenhauptstadt ...
  • 10.10Im Lamer Winkel
    ARD Mediathek, 20.03.2025
    Im Lamer Winkel: Der Wald ist mächtig an diesem abgeschiedenen Ort. Ein Filmteam lüftet die Geheimnisse eines Baumriesen, sieht Fuchswelpen in menschlicher Obhut heranwachsen und erlebt mit, wie ein Grenzberg zum Ort der Völkerverständigung zwischen Bayern und Tschechien wird. Ein ereignisreiches ...
  • 11.11Die Wertach
    ARD Mediathek, 20.03.2025
    Die Wertach bietet nicht nur Lebensraum für viele Arten, sie ist auch ein Beispiel dafür, wie durch gezielte Maßnahmen die Biodiversität gefördert werden kann: In ihrem Oberlauf sucht der Biologe Michael Schneider nach Steinfliegenlarven. In den angrenzenden Wäldern lebt der Alpensalamander. Er hat ...
  • 12.12Der Naturpark Frankenhöhe
    ARD Mediathek, 20.03.2025
    Seit vielen Jahrhunderten wird die Frankenhöhe landwirtschaftlich genutzt. Dort haben sich Eichenwälder und Streuobstwiesen erhalten. In dieser alten Kulturlandschaft ist der Wanderschäfer Ralf Fleischmann mit seiner Herde unterwegs. Ohne ihn und seine Tiere würde das Gebiet schnell verbuschen und ...
  • 13.13Die Oberpfälzer Vils
    ARD Mediathek, 06.06.2025
    Obwohl sie ein wahrer Naturschatz ist, führt die Oberpfälzer Vils ein Schattendasein. Doch sie hat viel zu bieten. In Hahnbach wurde ein aufregendes Experiment gestartet: Vier Wasserbüffelkühe sollen dort als natürliche Landschaftspfleger arbeiten. Parallel dazu versucht man im Naturpark Hirschwald ...