Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
48

Nachtlinie

D, 2007–2024

Nachtlinie
BR/Ralf Wilschewski
  • 48 Fans
  • Serienwertung0 13236noch keine Wertungeigene: –
362

Vom Sinn des Lebens

Folgeninhalt
Viele Menschen suchen nach Sinn im Leben. Der Psychiater und Theologe Manfred Lütz erläutert in der "nachtlinie", dass wir den Sinn des Lebens nicht nur finden, sondern auch sehen können – und zwar in der Kunst in Rom. In Rom, Hauptstadt eines Weltreichs über Jahrhunderte und Mittelpunkt der weltumspannenden katholischen Kirche, hätten die bedeutendsten Künstler ihr Bestes gegeben, sagt Psychiater und Theologe Manfred Lütz im Gespräch über sein Buch "Vom Sinn des Lebens". Als Reiseleiter hat er selbst Besucher zu Kunstwerken wie der Pietà von Michelangelo im Petersdom geführt. Dass Menschen den Sinn des Lebens bei der Betrachtung von Kunstwerken sinnlich erfahren können, davon ist er überzeugt: "Wenn so ein Kunstwerk, wenn nur eines dieser Bilder einen Menschen wirklich berührt in einem bestimmten Moment seines Lebens, dann ist das schon sinnvoll. Man soll innehalten, und jeder soll seinen Sinn finden." Über Kunst, die für alle verständlich ist, Instagram und den Sinn des Lebens im Kleinen spricht Andreas Bönte mit dem Theologen und Psychiater Manfred Lütz in der "nachtlinie".
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 35 min.
Folge "Vom Sinn des Lebens" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 06.05.2024, BR
TV-Termine