Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
40

Versteckte Paradiese

D, 2023–

Versteckte Paradiese
BR Fernsehen
  • 40 Fans
  • Serienwertung0 49951noch keine Wertungeigene: –
06

Die Isar bei Landshut

Folgeninhalt
Obwohl die Isar um 1900 in ein enges Bett gezwungen wurde, bietet der Abschnitt zwischen dem Echinger Stausee und Niederaichbach einzigartige Naturschauspiele. Im Frühjahr und Herbst wird die Region zur Drehscheibe des internationalen Vogelzuges. Ein Stück flussabwärts bei Brucksberg hat sich die Isar in einer eindrucksvollen Schleife in das Ufer gegraben. Dort entstand eine natürliche Kiesbank - der einzige Platz in der Region, den Flussregenpfeifer aufsuchen, um zu brüten.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Die Isar bei Landshut" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
  • Deutsch1080p
Bildergalerie
  • Der Bergmolch hat in den angelegten Tümpeln auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Landshut ein neues Zuhause gefunden. Gebietsbetreuer Fabian Hertrich wird ihn gleich wieder zurück ins Wasser springen lassen.
    Der Bergmolch hat in den angelegten Tümpeln auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz in Landshut ein neues Zuhause gefunden. Gebietsbetreuer Fabian Hertrich wird ihn gleich wieder zurück ins Wasser springen lassen.
    Bild: © BR, Christiane Streckfuß / ZDF und BR, Christiane Streckfuß
  • Mit diesem Schild wollen Naturschützer Fabian Hertrich und Vogelschützer Thomas Großmann Menschen warnen. Denn auf der Kiesbank der Isar brütet der Flußregenpfeifer. Damit er in Ruhe seine Jungen aufziehen kann, darf im Frühjahr die Kiesbank nicht betreten werden.
    Mit diesem Schild wollen Naturschützer Fabian Hertrich und Vogelschützer Thomas Großmann Menschen warnen. Denn auf der Kiesbank der Isar brütet der Flußregenpfeifer. Damit er in Ruhe seine Jungen aufziehen kann, darf im Frühjahr die Kiesbank nicht betreten werden.
    Bild: © ZDF und BR, Christiane Streckfuß
  • Die Felsformationen Sieben Rippen, die aus den Stromschnellen herausragen, markieren die einzige Stelle in der Region Landshut, wo die Isar ein Flussbett aus Steinen hat. Einst hat sie der Fluss aus den Alpen bis hierher transportiert.
    Die Felsformationen Sieben Rippen, die aus den Stromschnellen herausragen, markieren die einzige Stelle in der Region Landshut, wo die Isar ein Flussbett aus Steinen hat. Einst hat sie der Fluss aus den Alpen bis hierher transportiert.
    Bild: © BR, Christiane Streckfuß / ZDF und BR, Christiane Streckfuß
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 06.05.2024, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 29.04.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine