Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
40

Versteckte Paradiese

D, 2023–

Versteckte Paradiese
BR Fernsehen
  • 40 Fans
  • Serienwertung0 49951noch keine Wertungeigene: –
07

Im Tal der Schwarzen Laber

Folgeninhalt
Das Tal der Schwarzen Laber ist ein Naturjuwel. Der kleine Fluss fließt durch zahlreiche seltene und malerische Lebensräume. Jeder ist das Ergebnis intensiver menschlicher Nutzung. Imposante Felshänge, Trockenrasen und einzigartige Feuchtgebiete - all das findet man an der Schwarzen Laber. Obwohl 52 Wehre und Mühlen seit Jahrhunderten seine Wasser bändigen und den Fluss am Fließen hindern, leben dort strömungsliebende Bachforellen genauso wie Teichkarpfen.
(BR Fernsehen)
Länge: ca. 45 min.
Folge "Im Tal der Schwarzen Laber" anschauen
kompakte Ansicht
  • br
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Langsamer Wasserabfluss und wasserstauende Tonschichten im Untergrund haben das einmalige, sieben Kilometer lange Deusmauer Moor entstehen lassen, Besonders typisch sind hier die orchideenreichen Feuchtflächen. Damit die Artenvielfalt erhalten bleibt, muss jedes Jahr das Schilf gemäht werden.
    Langsamer Wasserabfluss und wasserstauende Tonschichten im Untergrund haben das einmalige, sieben Kilometer lange Deusmauer Moor entstehen lassen, Besonders typisch sind hier die orchideenreichen Feuchtflächen. Damit die Artenvielfalt erhalten bleibt, muss jedes Jahr das Schilf gemäht werden.
    Bild: © Marion Pöllmann / BR, Blue Paw Artists
  • Das Gebiet rund um die Burg Loch im Tal der Schwarzen Laber ist streng gesperrt, da die Ruine baufällig ist. Deshalb sorgen dort den ganzen Sommer über Ziegen dafür, den Bewuchs einzudämmen.
    Das Gebiet rund um die Burg Loch im Tal der Schwarzen Laber ist streng gesperrt, da die Ruine baufällig ist. Deshalb sorgen dort den ganzen Sommer über Ziegen dafür, den Bewuchs einzudämmen.
    Bild: © Marion Pöllmann / BR, Blue Paw Artists
  • Die Kuhschelle ist eine typische Pflanze der Trockenrasen an den Hängen der Schwarzen Laber, die früh im Jahr reichlich Pollen und Nektar bietet. Sie ist zottig behaart, um eine übermäßige Wasserverdunstung zu verhindern.
    Die Kuhschelle ist eine typische Pflanze der Trockenrasen an den Hängen der Schwarzen Laber, die früh im Jahr reichlich Pollen und Nektar bietet. Sie ist zottig behaart, um eine übermäßige Wasserverdunstung zu verhindern.
    Bild: © Marion Pöllmann / BR, Blue Paw Artists
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 13.05.2024, BR
Deutsche Streaming-Premiere: 06.05.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine