Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
43

Lokalzeit MordOrte

D, 2022–

Lokalzeit MordOrte
WDR/Annika Fußwinkel/Sami Skalli
Serienticker
  • 43 Fans
  • Serienwertung0 44202noch keine Wertungeigene: –
YT118

RAF-Terror: Die Entführung von Hanns Martin Schleyer

Folgeninhalt
Köln-Braunsfeld, 5. September 1977: Im Villenviertel am Stadtwald steht ein unverdächtig wirkendes Paar mit einem Kinderwagen auf dem Bürgersteig. Um 17.28 Uhr biegt die Limousine von Arbeitgeberpräsident Hanns Martin Schleyer in die Straße ein, dahinter ein Begleitfahrzeug mit drei Polizisten. Plötzlich fährt ein Auto rückwärts auf die Fahrbahn und stoppt die Wagenkolonne. Die RAF-Mitglieder Peter-Jürgen Boock und Sieglinde Hofmann holen zwei Gewehre aus dem Kinderwagen und eröffnen das Feuer. Auch ihre beiden Komplizen beginnen zu schießen. Im Kugelhagel sterben Schleyers Fahrer und drei Polizeibeamte. Hanns Martin Schleyer wird von den Terroristen in ein Auto gezerrt und entführt.

Die Schleyer-Entführung stützt die Bundesrepublik Deutschland im Jahr 1977 in eine tiefe Krise. 43 Tage lang ist der deutsche Wirtschaftsfunktionär Hanns Martin Schleyer eine Geisel der Roten Armee Fraktion (RAF). Die Entführung Schleyers ist der Auftakt zum sogenannten Deutschen Herbst - sechs Wochen, die die Republik prägten. Die #RAF will mit ihren Terror-Aktionen inhaftierte Mitglieder freipressen

Unsere Host Dana will wissen, was bei der Geiselnahme genau passiert ist und rekonstruiert den Fall rund um Hanns Martin Schleyer. Außerdem beschäftigt sie sich mit der Frage, welche gesellschaftlichen und politischen Auswirkungen der "Deutsche Herbst" hatte. Darüber spricht sie mit der Bielefelder Historikerin Prof. Dr. Gisela Diewald-Kerkmann.
(WDR)
Länge: ca. 18 min.
Folge "RAF-Terror: Die Entführung von Hanns Martin Schleyer" anschauen
kompakte Ansicht
  • WDR Lokalzeit MordOrte
    Deutsch
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche Streaming-Premiere: 08.04.2024 (YouTube)
TV-Termine