Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
64

Die Erde - Entstehung des Lebens

(Earth) 
GB, 2023

Die Erde - Entstehung des Lebens
ZDF/BBC Studios 2023
  • 64 Fans
  • Serienwertung0 50237noch keine Wertungeigene: –
03

Pflanzen

(Green)
Folgeninhalt
Nicht nur Eis und Feuer formten die Erde im Laufe der Zeit. Auch Pflanzen waren wichtig für die Entwicklung. Das Leben verließ das schützende Wasser. Es ernährte sich von der Struktur der Erde selbst, erschuf Boden, erzeugte eine lebensfreundliche Atmosphäre und ließ neue Landschaften entstehen. Mit unerwarteten Verbündeten verwandelte es die Erde in einen grünen Planeten.
(ZDF)
Länge: ca. 47 min.
Folge "Pflanzen" anschauen
kompakte Ansicht
  • So 22.06., 17:15 Uhr
  • Deutsch1080pab € 2,99*
  • ZDFinfo
    Deutsch
  • 1080pab € 2,99
Bildergalerie
  • Aus einfachen Lebensformen, die zunächst in der Nähe des Wassers leben, entwickelt sich im Laufe der Jahrmilliarden alles Leben auf der Erde.
    Aus einfachen Lebensformen, die zunächst in der Nähe des Wassers leben, entwickelt sich im Laufe der Jahrmilliarden alles Leben auf der Erde.
    Bild: © ZDF und BBC Studios 2023./BBC Studios 2023
  • Vermutlich lösen Asteroideneinschläge tektonische Plattenbewegungen aus. Sie setzen Prozesse in Gang, die wiederum zum Auftreten der ersten Lebensformen auf der Erde führen.
    Vermutlich lösen Asteroideneinschläge tektonische Plattenbewegungen aus. Sie setzen Prozesse in Gang, die wiederum zum Auftreten der ersten Lebensformen auf der Erde führen.
    Bild: © ZDF und BBC Studios 2023./BBC Studios 2023
  • Vor rund 420 Millionen Jahren dominieren riesige säulenförmige Pilze die Landschaft: Prototaxites. Pflanzen werden zu diesem Zeitpunkt nur wenige Zentimeter groß.
    Vor rund 420 Millionen Jahren dominieren riesige säulenförmige Pilze die Landschaft: Prototaxites. Pflanzen werden zu diesem Zeitpunkt nur wenige Zentimeter groß.
    Bild: © ZDF und BBC Studios 2023./BBC Studios 2023
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 19.05.2024, ZDFinfo
TV-Premiere: Mo, 31.07.2023, BBC Two (GB)
Original-Streaming-Premiere: 17.07.2023 (BBC iPlayer)
Deutsche Streaming-Premiere: 09.05.2024 (ZDFmediathek)
TV-Termine