Folgeninhalt
Vom Südosten Australiens bis zur Südspitze Tasmaniens erstreckt sich über fast drei Millionen Hektar ein Wald aus majestätischen Riesenbäumen. Es ist das Zuhause des Königs-Eukalyptus. Seine imposanten, bis zu 100 Meter hohen Bäume besitzen eine besondere Fähigkeit: durch ihre leicht entzündlichen Öle schüren sie die Flammen und vernichten so die Konkurrenz. Das sie umgebende Ökosystem ist darauf abgestimmt: Das Kaninchenkänguru unterstützt die Regenerierung der Pflanzenwelt, indem es Trüffel verspeist und deren Sporen verteilt; der Leierschwanz bearbeitet mit seinen Krallen die Böden und begrenzt die Brennbarkeit des Unterholzes. Denn übermäßig große oder häufige Brände würden die Waldbewohner gefährden. Doch das natürliche Gleichgewicht wird vom Menschen gestört, sodass immer wieder regelrechte Infernos entstehen. Diese stellen eine ernst zu nehmende Gefahr für zahlreichen Arten im Eukalyptuswald dar, die am Fuße der imposanten Stämme Schutz und Nahrung finden.
(arte)
Länge: ca. 42 min.