Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
40

Gute Nacht Österreich

A, 2019–

Gute Nacht Österreich
ORF
Serienticker
  • 40 Fans
  • Serienwertung4 379853.80von 5 Stimmeneigene: –
113

Folge 113

Folgeninhalt
Mit dieser enormen Medienpräsenz im Vorfeld der EU-Wahl haben die Grünen wohl nicht gerechnet. Und sich deren brisanten Inhalte ganz sicher nicht gewünscht. Denn von Medien veröffentlichte Chats werfen immer neue Fragen rund um die Spitzenkandidatin Lena Schilling auf. "Gute Nacht Österreich" widmet sich den Turbulenzen in der Partei. Und Peter Klien kann außerdem den neuen Pressesprecher der Grünen begrüßen: Gregor Seberg. Er erklärt, warum die Parteispitze weiter an ihrem politischen Shootingstar festhält. Am 9. Juni wählt Österreich also seine zukünftigen Vertreter im EU-Parlament. Aber sind die Wähler:innen auch reif genug für diesen Urnengang? Oder wird doch ein Wahlführerschein eingeführt, um das Recht auf Stimmabgabe zu erwerben? Das wollte Peter Klien genau wissen und hat sich unter den Wiener:innen umgehört, wie weit ihr politisches Wissen tatsächlich reicht. Nie war Einkaufen so einfach wie heute. Man klickt im Internet das Produkt seiner Wahl, die Zahlung erfolgt automatisch per App und schon befindet sich das Objekt der Begierde am Postweg. Besonders bei Jugendlichen geht dabei der Bezug zu den eigenen Finanzen völlig verloren, das böse Erwachen kommt oft erst dann, wenn der Schuldenberg bereits erdrückend ist. 2023 schlitterten 22 Prozent mehr Jugendliche in die Privatinsolvenz als im Jahr davor! "Gute Nacht Österreich" beleuchtet das System hinter dieser erschreckenden Entwicklung und fragt nach, warum die Politik nur schleppend reagiert.
(ORF)
Folge "Folge 113" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
TV-Premiere: Fr, 24.05.2024, ORF 1 (Österreich)
TV-Termine