Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
52

Wunder der Natur

Auf den Spuren der Erdgeschichte
D, 2022–

Wunder der Natur
ZDF
  • 52 Fans
  • Serienwertung0 46695noch keine Wertungeigene: –
202

Der Amazonas

Folgeninhalt
Auf mehr als sieben Millionen Quadratkilometern erstreckt sich der Amazonas-Regenwald über neun Länder und beherbergt eine Vielzahl von Tier- und Pflanzenarten. Als größtes Regenwaldgebiet und mächtigster Fluss der Erde spielt der Amazonas eine wichtige Rolle für das ökologische Gleichgewicht unseres Planeten. Doch das einzigartige Ökosystem ist durch Abholzung, Brandrodung und Ausbeutung bedroht. Dabei ist das Amazonasgebiet für die menschliche Zivilisation von unschätzbarem Wert.
(Phoenix)
Folge "Der Amazonas" anschauen
kompakte Ansicht
  • ZDFinfo
    Deutsch
Bildergalerie
  • Forschende auf dem Weg zu einer erhöhten Stelle, um Sedimentproben zu entnehmen.
    Forschende auf dem Weg zu einer erhöhten Stelle, um Sedimentproben zu entnehmen.
    Bild: © ZDF und Stefan Moser (Fotograf / Still Kamera)
  • Wie entsteht der Regen? Der Biologe Sebastian Brill forscht hier mitten im Regenwald auch an der Aerosolbildung durch Pilzsporen.
    Wie entsteht der Regen? Der Biologe Sebastian Brill forscht hier mitten im Regenwald auch an der Aerosolbildung durch Pilzsporen.
    Bild: © ZDF und Stefan Moser (Fotograf / Still Kamera)./Stefan Moser (Fotograf / Still K
  • Der Stamm der Kisędję lebt im südöstlichen Amazonasgebiet im Bundesstaat Mato Grosso. In den letzten 20 Jahren ist der Stamm mehrmals umgesiedelt, weil der Regenwald um sie herum abgeholzt wurde.
    Der Stamm der Kisędję lebt im südöstlichen Amazonasgebiet im Bundesstaat Mato Grosso. In den letzten 20 Jahren ist der Stamm mehrmals umgesiedelt, weil der Regenwald um sie herum abgeholzt wurde.
    Bild: © ZDF und Stefan Moser (Fotograf / Still Kamera)./Stefan Moser (Fotograf / Still K
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 02.06.2024, ZDFinfo
Deutsche Streaming-Premiere: 24.05.2024 (ZDFmediathek)
TV-Termine