Folgeninhalt
Wir sind mit Reporterin Jess Schöne am Weltfahrradtag in Konstanz. Die Stadt und die Initiative der RadKULTUR BW bieten kostenlose Rad-Checks im Herosépark an.
Seit 1998 wird der Tag des Fahrrads europaweit traditionell am 3. Juni gefeiert. Er wurde eingeführt, um auf die zunehmende Belastung durch den Automobilverkehr hinzuweisen. Immer mehr Menschen steigen aufs Rad (46 Prozent wollen in Zukunft mehr Rad fahren) – Grund genug, Danke zu sagen. Und genau das tut die RadKULTUR regelmäßig.
Seit 1998 wird der Tag des Fahrrads europaweit traditionell am 3. Juni gefeiert. Er wurde eingeführt, um auf die zunehmende Belastung durch den Automobilverkehr hinzuweisen. Immer mehr Menschen steigen aufs Rad (46 Prozent wollen in Zukunft mehr Rad fahren) – Grund genug, Danke zu sagen. Und genau das tut die RadKULTUR regelmäßig.
(ARD)
Länge: ca. 65 min.