Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
32

Fakt ist!

D, 2004–

Fakt ist!
MDR
  • 32 Fans
  • Serienwertung0 12050noch keine Wertungeigene: –
216

Neue Verhältnisse - Der Tag nach EU- und Kommunalwahlen

Folgeninhalt
Wer für Deutschland ins Europaparlament einzieht, bestimmen die Wählerinnen und Wähler in allen drei mitteldeutschen Bundesländern mit. In Sachsen und Sachsen-Anhalt geht es überdies auch um die Besetzung von Stadt- und Gemeinderäten sowie Kreistagen. Und in Thüringen steht die zweite Runde der Kommunalwahlen mit Entscheidungen in Stichwahlen an. Die Wahl gilt gemeinhin als Stimmungstest. Denn immer wieder wird auf den Stimmzetteln für Europa und Kommunen mit der Politik der Bundesregierung abgerechnet. Mit Spannung erwartet werden deshalb vor allem die Ergebnisse der größten populistischen Parteien - das Abschneiden der AfD und des BSW. Nicht weniger spannend dürfte der Wahlausgang aber auch für die so genannten "etablierten" Parteien werden. Denn nach der Auszählung der Stimmen wird sich zeigen, welche politischen Bündnisse möglich sind, wo möglicherweise ungleiche Partner zusammenfinden - und wie man es mit den politischen Kräften von ganz links und ganz rechts hält: ignorieren oder kooperieren? Für Mitteldeutschland werden die Wahlergebnisse besondere Bedeutung haben. Denn im September werden in Sachsen und Thüringen neue Landtage gewählt. Das Abschneiden populistischer Parteien könnte sich auf die Regierungsbildung auswirken. Ob sich aus dem Wahlausgang am Wochenende Trends für die Landtagswahlen ableiten lassen, wird eine Frage sein, über die die Gäste bei "Fakt ist!" streiten und debattieren.
(MDR)
Länge: ca. 60 min.
Folge "Neue Verhältnisse - Der Tag nach EU- und Kommunalwahlen" anschauen
kompakte Ansicht
  • mdr
    Deutsch
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mo, 10.06.2024, MDR
TV-Termine