Folgeninhalt
Als Fremde im Zug begegnen sich Anke Engelke und Olli Dittrich in dem preisgekrönten ZDF-Improvisationsformat. Schauplatz ihres ohne Drehbuch und vorherige Absprachen inszenierten "Blind Dates": ein Zugabteil auf der schönen Rheinstrecke zwischen Bonn und Bingen. Caroline, Tochter aus einer alten englischen Hoteldynastie, staunt nicht schlecht über den bärtigen Kerl mit der schütteren Mähne, der sich am Bonner Hauptbahnhof zu ihr ins Abteil setzt und sich als "Kalle" aus Moabit vorstellt. Sie hat ein Bewerbungsgespräch in einem feinen Binger Hotel vor sich, er hat sich gerade vergeblich um die Teilnahme am Superstar-Wettbewerb im Fernsehen bemüht. Zu alt sei er, habe es geheißen. Völliger Quatsch! Um seiner Rede Nachdruck zu verleihen, packt Kalle seine Wandergitarre aus. Und lockt mit den ersten Takten seiner sehr eigenwilligen Version des Eagles-Klassikers "Hotel California" die vornehme Caroline vollends aus der Reserve ... Aus der flüchtigen Unterhaltung einer Reisebekanntschaft wird das höchst unterhaltsame Gespräch zweier sehr unterschiedlicher Temperamente, die beim Anderen eine tiefe Wesensverwandtschaft spüren. Voller Witz und Spielfreude zeigen Anke Engelke und Olli Dittrich zwei Menschen und ihre gemeinsame Entdeckung: Sehnsucht ist noch lange kein Grund für schlechte Laune - und Aussteigen muss man im Leben nur am Ziel.
(ZDF)
Länge: ca. 65 min.