Folgeninhalt
Um 1200 vor Christus kam es zu einem Kollaps, der das Ende fast aller Handelsmetropolen im östlichen Mittelmeer bedeutete. Die Ursache dieses gleichzeitigen Zusammenbruchs der Mykener, Hethiter und anderer alter Kulturen ist noch immer rätselhaft. Waren kriegerische Seevölker verantwortlich? Führten Rohstoffengpässe zum Ende der bronzezeitlichen Mittelmeerreiche? Neue Untersuchungsmethoden wie die DNA-Analyse führen zu erstaunlichen Erkenntnissen.
(ZDF)