Folgeninhalt
Um 1200 vor Christus brechen die großen bronzezeitlichen Reiche im östlichen Mittelmeerraum zusammen. Lange gelten feindliche Seevölker als Ursache. Doch das ist nur ein Teil der Wahrheit. Nach jahrzehntelanger Forschung haben Wissenschaftler das "Jahrhunderträtsel" des Bronzezeit-Kollapses gelöst. Sie zeigen, dass eine ganze Reihe von Naturkatastrophen zum Ende der Epoche führten.
(ZDF)