Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
40

Tod für Olympia - Der Fall Birgit Dressel

D, 2024

Tod für Olympia - Der Fall Birgit Dressel
Radio Bremen
  • 40 Fans
  • Serienwertung0 50435noch keine Wertungeigene: –
01

Die Athletin und der Wunderarzt

Folgeninhalt
Birgit Dressel wächst in einer sportlichen Familie der Bremer Mittelschicht auf. Schon früh zeigt sich ihr sportliches Talent. Mit ihren Erfolgen in der Leichtathletik wird sie schnell zur Besten in ganz Bremen. Nach dem Abitur wechselt sie in die Leichtathletik-Hochburg nach Mainz und von ihrer Spezialdisziplin, dem Hochsprung, zum Siebenkampf. Das alles passiert vor dem Hintergrund der damaligen Leichtathletikwelt im geteilten Deutschland, die geprägt ist vom System-Wettbewerb Ost gegen West. Die Erfolge der DDR-Leichtathleten geben den westdeutschen Athleten immer wieder Ansporn, besser zu werden. Der sportliche Wettstreit zwischen der DDR und der BRD ist zum Kampf der Systeme geworden und hat längst die Politik erreicht. Sportlicher Erfolg ist wichtig für das internationale Ansehen. Das gilt für die DDR genauso wie für die BRD. Es kommt auch im Leistungssport zum Wettrüsten. Im Mittelpunkt: die Sportmedizin und Dopingmittel. In der BRD ist das Ganze allerdings nicht staatlich orchestriert, sondern die Sportler organisieren es selbst, angeleitet von Trainern und Sportmedizinern. Allen voran: Dr. Armin Klümper aus Freiburg. Der ist hoch angesehen. Die Fußball-Stars des FC Bayern zählen zu Klümpers Patienten. Uli Hoeneß oder Paul Breitner - Klümper kennt sie alle und zeigt sich gern mit der Prominenz aus Sport und Politik. Mehrere Ministerpräsidenten und sogar der Kanzler lassen sich mit Klümper ablichten. Auch die Stars der deutschen Leichtathletik gehören zu seinen Premium-Patienten: Über Jahre ist er als Chefmediziner des Deutschen Leichtathletikverbandes bei allen Wettkämpfen dabei und fördert mit der laut ihm "modernsten Therapie" ihre Leistungsfähigkeit. Birgit Dressel gehört bereits seit 1981 zum illustren Patientenkreis. Innerhalb weniger Jahre schafft sie es von der deutschen in die internationale Spitze, verpasst bei der Leichtathletik EM 1986 im eigenen Land noch knapp die Medaille. Bei den Olympischen Spielen 1988 in Seoul soll das anders werden. Mit allen Mitteln.
(ARD)
Länge: ca. 40 min.
Folge "Die Athletin und der Wunderarzt" anschauen
kompakte Ansicht
  • ard
  • Sportschau
    Deutsch
Bildergalerie
  • Birgit Dressel wuchs in Bremen auf und wurde schnell zu einer der besten Mehrkämpferinnen der BRD.
    Birgit Dressel wuchs in Bremen auf und wurde schnell zu einer der besten Mehrkämpferinnen der BRD.
    Bild: © Imago
  • Für den ARD-Doping-Experten Hajo Seppelt zeigt der Fall Birgit Dressel auch das Versagen des Systems.
    Für den ARD-Doping-Experten Hajo Seppelt zeigt der Fall Birgit Dressel auch das Versagen des Systems.
    Bild: © Radio Bremen / Christoph Oldach
  • Ex-Diskusswerfer Alwin Wagner trainierte zusammen mit Birgit Dressel. Ihr Tod bewegt ihn bis heute.
    Ex-Diskusswerfer Alwin Wagner trainierte zusammen mit Birgit Dressel. Ihr Tod bewegt ihn bis heute.
    Bild: © Radio Bremen / Christoph Oldach
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Fr, 07.06.2024, Das Erste
Deutsche Streaming-Premiere: 06.06.2024 (ARD Mediathek)
TV-Termine