Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
158

ARTE Re:

D, 2016–

ARTE Re:
Serienticker
  • Platz 732158 Fans
  • Serienwertung4 322544.00von 6 Stimmeneigene: –
1309

Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte

Folgeninhalt
In diesem Jahr ist es 80 Jahre her, dass alliierte Truppen in der Normandie landeten, um die Nazi-Herrschaft über Europa zu beenden. Daran wird international erinnert. Aber auch heute noch ist der D-Day für viele Menschen weit mehr als ein Gedenktag; er ist ein wesentliches Datum ihrer eigenen Geschichte und der Geschichte ihrer Familie.
(arte)
Länge: ca. 30 min.
Folge "Der D-Day und eine Reise in die Familiengeschichte" anschauen
kompakte Ansicht
  • Do 05.06., 21:00 Uhr
  • Sa 07.06., 17:30 Uhr
  • So 08.06., 06:15 Uhr
  • ARTEde
    Deutsch
Bildergalerie
  • Am Eingang zur Schlucht von Grainval treffen Elena und Bernhard Schnabel Philippe Lefebvre und seine Schwester Agnès Bourgoin. Sie sind Enkel des Franzosen, der 1945 den Kriegsgefangenen Josef Schnabel bei sich aufnahm.
    Am Eingang zur Schlucht von Grainval treffen Elena und Bernhard Schnabel Philippe Lefebvre und seine Schwester Agnès Bourgoin. Sie sind Enkel des Franzosen, der 1945 den Kriegsgefangenen Josef Schnabel bei sich aufnahm.
    Bild: © ZDF und WDR, Kigali-Films
  • Elena und Bernhard Schnabel mit Guide Jean Lenoir am Omaha Beach, einem der fünf Ladungsstrände der Alliierten am D-Day 1944.
    Elena und Bernhard Schnabel mit Guide Jean Lenoir am Omaha Beach, einem der fünf Ladungsstrände der Alliierten am D-Day 1944.
    Bild: © WDR, Kigali-Films / ZDF und WDR, Kigali-Films
  • Auf dem US-amerikanischen Soldatenfriedhof in Colleville-sur-Mer oberhalb des Omaha Beach sind mehr als 9300 Soldaten bestattet, die am D-Day und in den Kämpfen danach ihr Leben ließen.
    Auf dem US-amerikanischen Soldatenfriedhof in Colleville-sur-Mer oberhalb des Omaha Beach sind mehr als 9300 Soldaten bestattet, die am D-Day und in den Kämpfen danach ihr Leben ließen.
    Bild: © WDR, Kigali-Films / ZDF und WDR, Kigali-Films
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Mi, 05.06.2024, arte
TV-Termine