Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
150

Das Geheimnis der Meister

(Het geheim van de Meester) 
NL, 2016–

Das Geheimnis der Meister
NPO 2 & Wikimedia Commons
  • 150 Fans
  • Serienwertung0 38267noch keine Wertungeigene: –
16

Max Liebermann

Folgeninhalt
Max Liebermann ist einer der herausragendsten Künstler des deutschen Impressionismus. Sein Werk "Die Rasenbleiche" von 1882 birgt ein Geheimnis: Wie wurde aus dem Genre- ein Landschaftsbild? In der Reihe "Das Geheimnis der Meister" begibt sich ein Team von Expertinnen und Experten auf eine detektivische Spurensuche. Mithilfe modernster Technik recherchieren sie die Entstehungshintergründe, und ein Kunstmaler versucht sich an der perfekten Kopie. In jeder Folge der Reihe wird ein Meisterwerk der Malerei ganz genau unter die Lupe genommen. Welche Farben wurden verwendet, welche Charakteristiken hat der Pinselstrich, wie sind Lichtstimmung und Farbgebung? Was wurde übermalt oder retuschiert? Verbirgt sich gar ein Bild unter dem Bild? Durch die Rekonstruktion werden nicht nur der Entstehungshintergrund der Werke, sondern auch die Lebensumstände der Künstlerinnen und Künstler durchleuchtet. Welche tragischen Ereignisse oder Glücksmomente haben die Werke beeinflusst, welche Strömungen in Kunst, Kultur und Politik der Entstehungszeit spiegeln sie wider? Max Liebermann wird 1847 in Berlin geboren. Anfangs als "Armeleutemaler" verspottet, wird er später als Wegbereiter der Moderne gefeiert. "Die Rasenbleiche" malt er in dem niederländischen Dorf Zweeloo. Bereits zu Beginn der 1870er-Jahre ist Max Liebermann mehrmals zu Studienzwecken dort. Sein Gemälde zeigt den Garten hinter einem Gasthaus. Die Wäscherinnen fügt er später in seinem Atelier hinzu. Ausgestellt wird "Die Rasenbleiche" zum ersten Mal 1883 im "Salon de Paris".
(3sat)
Länge: ca. 40 min.
Folge "Max Liebermann" anschauen
kompakte Ansicht
  • Deutsch720p
Bildergalerie
  • Bianca Berding untersucht mit den Restauratorinnen Iris Schaefer(re) und Caroline von Saint-George (li) eine Röntgenaufnahme des Gemäldes „Die Rasenbleiche“ von Max Liebermann.
    Bianca Berding untersucht mit den Restauratorinnen Iris Schaefer(re) und Caroline von Saint-George (li) eine Röntgenaufnahme des Gemäldes „Die Rasenbleiche“ von Max Liebermann.
    Bild: © ZDF, Vanessa Auktor
  • Tim Ernst vergleicht die Reproduktion, die ihm als Vorlage dient mit dem Originalwerk „die Rasenbleiche“ von Max Liebermann.
    Tim Ernst vergleicht die Reproduktion, die ihm als Vorlage dient mit dem Originalwerk „die Rasenbleiche“ von Max Liebermann.
    Bild: © ZDF und Tom Kreyssig.
Cast & Crew
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: Do, 18.07.2024, 3sat
Deutsche Streaming-Premiere: 08.07.2024 (3sat-Mediathek)
TV-Termine