Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen Serienstart-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten
4

Auf den Spuren berühmter Lieder

D, 1999–2004

  • 4 Fans
  • Serienwertung0 50745noch keine Wertungeigene: –
07

Wenn's draußen stürmt und schneit

Folgeninhalt
Es gibt viele Sammler der lustigen und praktischen hölzernen Gesellen, aber nur ein einziges Nussknacker-Museum: in Neuhausen im Erzgebirge. Von dort starten Ulrike Nitzschke und Eberhard Hertel ihre Spurensuche nach bekannten Winter- und Weihnachtsliedern, die sie unter anderem nach Erfurt, Lüneburg, Tübingen und ins Kloster Lehnin führt, zu Geschichten um Lieder und deren Verfasser. Der MDR-Kinderchor stellt das Lied "Sind die Lichter angezündet" vor, komponiert vom ehemaligen Chorleiter Horst Sandig. Die Tochter von Ilse und Hans Naumilkat erzählt aus dem Familienleben des Künstlerehepaares, von dem die Adventslieder "Vorfreude, schönste Freude" und "Guten Abend, schönen Abend" stammen. Weihnachtstraditionen des Erzgebirges werden in dem vielstrophigen Heimatlied "Der Heilge Obnd" besungen.
(hr-fernsehen)
Folge "Wenn's draußen stürmt und schneit" anschauen
  • Leider sind derzeit keine TV-Termine/Streams verfügbar.
Episodenkommentare
Erstausstrahlungen
Deutsche TV-Premiere: So, 09.12.2001, MDR
TV-Termine